C wie Corona UND C wie Vitamin C

Servus! Danke fürs Reinlesen, danke für deine Zeit. Mein Spruch, ich hoffe dir geht es gut, wo auch immer du gerade in der Welt bist, ist speziell in diesen Tagen sehr ernsthaft von mir gemeint, denn die CORONA-Erkrankung hat uns alle fest im Griff und verändert momentan unser aller Alltagsleben. All meine Sportkurse wurden für die nächsten 5 Wochen gestrichen!! Ich bin geschockt, denn das Semester hat erst vorigen Montag begonnen. Daher werde ich versuchen, dich mit präventiven Rezepten und Tipps auf meinem Blog gesund zu halten.

Seit gestern ist die CORONA-Viruserkrankung von der WHO als Pandemie eingestuft worden. Was bedeutet das eigentlich? Wenn eine Erkrankung zur gleichen Zeit in mehreren Kontinenten auf unserer Welt auftritt und diese von Mensch zu Mensch übertragbar ist, dann spricht man von einer Pandemie. Die CORONA-Grippe hat dies bereits getan und da dieses COVID 19 Virus, ein komplett neuartiges Virus auf unserer Erde ist, haben wir keine Erfahrungswerte mit ihm, deshalb sind klare Antworten oft schwer zu hören, beziehungsweise zu finden. Was wir wissen ist, dass es sich seit 12 Wochen rasant ausbreitet und daher durch alle Medien geistert. Es stehen kaum Forschungsergebnisse zur Verfügung, was es damit von der echten Grippe, der Influenza, unterscheidet. Hier haben wir uns bereits 100 Jahre Erfahrungen und Wissen angeeignet. Ob das den einzelnen Betroffenen nun hilft oder nicht, ob das nun gut oder schlecht ist, sei dahingestellt.

Was raten Experten, um eine Ausbreitung zu verhindern?

  • testen
  • aufspüren
  • isolieren

Ganz einfach, ganz klar. Wir alle können etwas dazu beitragen. Ich möchte jetzt weder Panik machen, noch beschwichtigen, aber ich komme aus dem Medizinnahen Bereich und habe schon sehr viel gesehen und erlebt. Wenn du meine Blogposts aufmerksam durchgelesen hast, ist dir sicherlich nicht entgangen, dass ich ein Fan von „Vorbeugen statt Heilen“ bin – so auch hier im CORONA-Fall.

Kohlrabi_2627

Ein paar Fakten zum CORONA, kurz und knackig:

  • Kinder unter dem 10 Lebensjahr sind oft nur Träger, aber nicht Erkrankte, weil ihre Zellmembranen (Zellhaut) anders ist als bei uns Erwachsenen.
  • HochrisikopatientInnen sind, laut Robert-Koch-Institut, Personen 60+
  • Daher bitte die Kinder nicht von den Großeltern beaufsichtigen lassen.
  • Schwangere und Babys sind keine Risikogruppe.
  • Übertragen wird das CORONA-Virus über Speichel (Tröpfchen), Blut, Harn und Stuhl (es gibt zwar weltweit nur einige Fälle, aber dies ist mittlerweile ebenso evident / nachgewiesen).
  • Lebensmittel und Trinkwasser bereiten keine Ansteckungsgefahr, auf Metalloberflächen überlebt es 12 Stunden und auf Kleidung 6-12 Stunden, auf unseren Händen 5-10 Minuten, daher nicht ins Gesicht fahren. ACHTUNG! Das Robert-Koch-Institut lässt sich bei dieser Frage einfach nicht festlegen, es soll Stunden bis Tage sein, aber nichts Genaueres – Info ZIB II vom 14. März 2020!!
  • Achtung! Neue Info aus den Nachrichten Puls 4 vom 14. Mai 2020: das Covid 19 Virus soll auf speziellen Oberflächen (wie etwa Kunststoff) bis zu 72 Stunden überleben können.
  • Die Inkubationszeit (Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Erkrankung) ist in der Regel 1 bis 14 Tage (meist 5 bis 7 Tage).
  • Die CORONA-Symptome sind der Grippe ähnlich (Fieber, Husten, Atembeschwerden) nur dauern sie länger, mehr als eine Woche, an. Die Notrufnummer ist 1450: wähle diese und du bekommst weitere Hilfe!!

Sind diese gesetzten Maßnahmen in Österreich gerechtfertigt?

Wenn es stimmt, dass die Länder Singapur, Taiwan und Südkorea nur durch ihr rigoroses Einschränken des sozialen Alltaglebens, die CORONA-Erkrankungen in Schach halten konnten, dann finde ich es gut, dass wir ÖsterreicherInnen von diesen lernen und ich bin gerne bereit, mein Alltagsleben anzupassen. Machst du mit?

Mangold_4357

Was kannst du als einzelne Person tun?

Auch wenn du es schon so oft gehört hast, bitte halte dich dran …

  • persönliche Interaktion reduzieren, d.h. einmal mehr in der Fastenzeit zu Hause bleiben und zur Ruhe kommen, entschleunigen, Buch lesen, Garten arbeiten, Badewanne genießen …
  • Abstand halten! Daher sind all (meine) Sportkurse abgesagt, weil ich mit dir und 50 anderen in vollen Hallen trainiere ;-P … Spaß bei Seite. Wir können bei der Kassa warten, ohne uns auf die Pelle zu rücken, wir können uns treffen, ohne uns die Hand zu geben oder mit Küsschen zu begrüßen, wir können weiter Sport betreiben, wir gehen halt ins Freie.
  • Finde neue Begrüßungsformeln, das kann mitunter recht spannend werden.
  • Richtiges Händewaschen, mindestens 20 bis 30 Sekunden. Bitte stopp einmal die Zeit mit. Du wirst es nicht für möglich halten, wie lange 30 Sekunden sein können.
  • Verwende Seife, weil das CORONA-Virus eine Lipid(Fett)-Oberfläche hat, die durch die Seife aufgelöst wird.
  • Trockne deine Hände vollständig ab, nur das gibt optimalen Schutz.
  • Verwende eine Händedesinfektion, wenn es die Situation erfordert.
  • Hab eine korrekte Husten- und Nieshygiene!!! Da mach ich jetzt echt drei Rufzeichen, weil ich heute noch immer Leute gesehen habe, die sich in die Hand niesen! Das ist ein NEIN! Du musst husten? Du musst niesen? Dann halte deine Schulter und / oder deine Ellenbeuge zum Mund.

 

Du hast es im wahrsten Sinne in deiner Hand!! Deine

oberste Instanz ist dein Immunsystem.

Daher: Prävention!!

 

Kohl_6023

Was raten die ExpertInnen jetzt? Das, was ich dir schon in all meinen letzten Blogposts ans Herz gelegt habe 🙂

Meine Gesundheitstipps für dich (die ExpertInnen aus dem ORF sagen vieles, aber nicht alles :-))

→ Ernähre dich vitamin- und mineralstoffreich, nicht nur jetzt, sondern immer. Meine Blogrezepte sind perfekt dafür. 

→ Vitamin C: Kohl, Kraut, grünes Gemüse & Salate, Paprika, Kartoffeln, sowie die Zitrusfrüchte Zitrone, Orange und Mandarine. Aus unseren Breitengraden hauptsächlich die schwarze Johannisbeere & Sanddorn – auch als Saft oder Fruchtfleischöl. Erhältlich im Reformhaus (Bioherz in Andritz zum Beispiel oder wenn du es geliefert haben möchtest, online unter: https://www.aromapflege.com ) Schau hier auf BIO-Ware und esse diese Lebensmittel täglich!

→ Zink ist ein Spurenelement und ist maßgeblich für ein starkes Immunsystem verantwortlich – in Käse (v.a. Emmentaler), Eigelb, Nüsse (Kürbis & Sonnenblumenkerne, Para- & Walnüsse) Mohnsamen (!!) & Leinsamen, Haferflocken, Linsen, Buchweizen. Tägliche Zufuhr ist essentiell!

→ Vitamin D ist das lebensnotwendige Vitamin für ein gesundes Leben. Daher ebenso eine tägliche Zufuhr beziehungsweise an die Sonne mit dir! Mehr Info in meinem extra Blogpost über das Vitamin D. Link hier:

Vitamin D – lass die Sonne rein

→ Hanf hilft immer. In Form von Hanfsamen oder Hanföl auf deinen Salat oder auf dein Frühstücksbrot – täglich!

→ Heißen Tee und Wasser trinken, denn das CORONA-Virus stirbt schon bei über 26 – 27° Celsius ab.

→ Tägliches Ölziehen mit Kokosöl, damit deine Mundschleimhaut robust ist und keine Krankheitserreger einlässt!

→ Bring deinen Geist & Körper in Gleichklang

→ Atemübungen sind gerade jetzt immens wichtig – stärke deine Lungenfunktion.

→ Stressabbau stärkt nachweislich dein Immunsystem

→ Bewegung stärkt nachweislich / meßbar dein Immunsystem (im Fitness-Center halte Abstand zu deinem nächsten, geh hinaus in die Natur an die Sonne spazieren / Nordic Walking. Achtung: auf Grund der neuesten Entwicklungen sind all meine Sportkurse abgesagt, ich versuche euch über die sozialen Medien zu motivieren 😉 )

→ Faszientraining ist nun wirklich ein MUSS, damit unterstützt du die Lymphe, die alles abtransportieren, was dein Körper gerne ausscheiden möchte (z. B. Viren und Keime)

→ Beachte eine gute Schlafqualität (> 8 Stunden / Nacht 🙂 

→ Fasten!! Wir haben ja gerade Fastenzeit. Überlege dir, wie du diese Zeit nun nützen kannst, denn Fasten stärkt nachweislich dein Immunsystem. Bist du nun schon „grippig“, dann auf keinen Fall vollkommen fasten, das hilft wirklich nur als Vorbeugung. Was aber immer hilft, ist eine Schonkost, wo du auf die “heftigen / deftigen ” Lebensmittel verzichtest. Ein Suppentag kann Wunder wirken. Da wir ja bereits drei Vollmond-Fastentage gemeinsam durchgestanden haben, sind wir daher resilient gegen CORONA!!

→ Psychisch sei positiv und relaxt / entspannt, das hilft sehr!

→ Und selbstredend ist hoffentlich, dass Rauchen, Alkohol und Drogen ein absolutes NO GO in diesem Zusammenhang sind. Also Hände weg!

 

Wenn du dir nicht um dich Sorgen machst, dann sei so nett und schau auf deine „älteren“ Mitmenschen. Mach es denen zuliebe und zeige damit dein soziales Engagement und deine Solidarität. Stell die Selbstliebe ein bisserl hinten an. Sei so nett und gib meine Tipps und Rezepte an deine Umgebung weiter, verschicke diesen Link, damit auch andere von meinem komplementären und präventiven Wissen profitieren und sich um ihr gesundes Leben selbst kümmern können. Ich helfe dabei gerne 😊…


In diesem Sinne: schau auf’s Ganze, deinem Nächsten zuliebe!

G‘sunde Grüße, deine Martina

3 Kommentare zu „C wie Corona UND C wie Vitamin C

  1. Hallo, Martina, GUTER Artikel!
    Wenn du schreibst: “auf Metalloberflächen überlebt es 12 Stunden und auf Kleidung 6-12 Stunden, auf unseren Händen 5-10 Minuten” – kannst du mir die Quellen dazu nennen? Auch für: “das CORONA-Virus stirbt schon bei über 26 – 27° Celsius”. Ich hab das noch nirgends gefunden!

    Liebe Grüße!

    1. Servus, Erika.

      Ich habe am Mittwoch die Sendung “Stöckl live” mitverfolgt, in der österreichische Experten (Univ. Prof. Dr. Siegfried Meryn zum Beispiel) ein Gast war. Die anderen Personen (Gesundheitspsychologin, Rot-Kreuz Krisenmitarbeiter etc.) habe ich nicht gekannt. Diese Aussage von der Hitzeempfindlichkeit kam von Dr. Meryn. Ich hoffe, dass er eine Ahnung hat, wenn er so etwas von sich gibt!!
      Die beiden anderen Fakten habe ich, ich muss gestehen, aus fb von einem sehr seriösen Kollegen erhalten. Meine Recherchen haben folgendes ergeben:

      ….”Im Allgemeinen sind humane Corona-Viren auf trockenen Oberflächen nicht sehr stabil..innerhalb von Stunden bis Tage werden sie inaktiv….” ….”durch Niesen und Husten können Corona-Viren auf Besteck etc. haften bleiben und einige Zeit überleben…” dies ist kein genauer Auszug, Quelle hier:

      https://www.bfr.bund.de/de/kann_das_neuartige_coronavirus_ueber_lebensmittel_und_spielzeug_uebertragen_werden_-244062.html

      Die Art und Weise, wie sich das Virus vermehrt, ist für mich höchst eigenartig, denn wenn du die Zahlen der Ausbreitung anschaust: wie kann sich das Ganze “nur” durch persönlichen Kontakt – länger als 15 Minuten, innerhalb von 1 Meter (Hauptansteckung laut BMf Soziales Gesundheit Pflege und Konsumentenschutz; Internetseite) – so rasant voranschreiten?

      Ich bin einfach von der präventiven Seite, d.h. ich bleib lieber gesund und vorsichtig, als krank und muss geheilt werden. Ich wollte auf keinen Fall Panik verbreiten.

      Bleib gesund, liebe Erika,

      G’sunde Grüße, Martina

      Liebe Erika, ich bin es nochmals: ZIB II, heute 14.März 2020: das Robert-Koch-Institut lässt sich nicht festlegen, das CORONA-Virus soll Stunden bis Tage an Oberflächen haften bleiben können, sagt aber nix Genaueres!! lg Martina

Kommentar verfassen