Süß-scharfes Weihnachts-Nicecream

Süß-scharfe Weihnachts-Nicecream

Halli-Hallo! Danke, dass du bei mir reinklickst und dir meine süße Versuchung für dein Weihnachtsfestessen zu Gemüte führst. Um mein festliches Weihnachts-Dinner zu vervollkommnen, fehlt noch der süße Abschluss. Heute ist es eine kalte Nachspeise ohne Zuckerzusatz. Es rundet dein feines Weihnachts-Dinner ideal ab, denn mein süß-scharfes Weihnachts-Nicecream ist vegan und im Nu zubereitet. Ein wunderbares Peace Food für deine friedvollen Weihnachten!! Na, was sagst du? =)

Springe zu Rezept

Gewürze des Lebens

Vegane Weihnachts-Nicecream

Was wäre eine Küche ohne Gewürze? Gesundes Leben ist ohne Gewürze unvorstellbar und ich liebe meine Kräuter und meine Gewürze zu allen Jahreszeiten. Gewürze können dich kühlen, aber auch wärmen. Und gerade das ist in diesen Wintermonaten enorm wichtig. Dazu brauchst du natürlich ein Wissen um die Auswirkung, respektive thermische Wirkung, der einzelnen Gewürze. Lange bevor unsere Zeitrechnung begann, wussten die Menschen bereits über die Kostbarkeit von Gewürzen. Sie wurden zur Verfeinerung von Speisen eingesetzt, aber auch zu rituellen Zwecken. Da fällt mir das Räuchern in den kommenden Raunächten ein! Natürlich wurden Gewürze und Kräuter immer schon zum Heilen von Krankheiten und sogar als Grabbeigabe verwendet, wobei einzelne Gewürze oder ausgewählte Mischungen dazu ausgesucht wurden.

Das Beste für deinen Körper und deine Umwelt ist natürlich, wenn du würzige Kostbarkeiten direkt vor deiner Haustüre verwendest. Regional und saisonal einkaufen, essen und leben ist und bleibt mein Ziel! Einige Gewürze müssen wir aber dennoch von anderen Ländern der Welt importieren. Daher schau beim Kauf bitte immer auf ein Gütesiegel mit “fair-trade” und “bio“. So können wir den nachhaltigen Weg gemeinsam gehen.

Gewürze, die an Weihnachten erinnern

Nicecream süß-scharf

Wenn du an deine Weihnachtsbäckerei denkst, was kommt dir da als erstes gleich in den Sinn? Vanille? Zimt? Sternanis? Bei mir ist es die Vanille! Ich liebe sie in allen Lebenslagen. Ob als Vanille in einem süßen Gebäck oder als Beilage in einer Vanillesoße zu den köstlichen Bratäpfeln. Der Geruch von Vanille ist süßlich, wohlig und erinnert an Geborgenheit. Kinder lieben deshalb ganz speziell ihren Duft und ihren Geschmack. Die Vanille kommt ursprünglich aus den tropisch-feuchten Wäldern Mittelamerikas. Für die Ureinwohner, die Indianer, war sie Heil- und Gewürzmittel gleichermaßen. Die Vanillepflanze ist eine Liane. Die Fruchtschoten hängen auf diesen Kletterorchideen, die mehrere Meter lang sind. In der Küche verwende ich gerne die Schoten in ihrer Ursprungsform, ohne Verarbeitung und ohne Zucker. =) In meiner Gesundheitspflege verwende ich das ätherische Öl der Vanille in einigen meiner Körperpflegeöle.

Egal wie und wo, die Vanille ist immer ein wunderbarer Begleiter. Eine himmlische Komposition mit Zimt, Kakao, Kardamom und Tonkabohne ist in meiner Küche entstanden …

Süß-scharfes Weihnachts-Nicecream

Vegane süß-scharfe Weihnachts-Nicecream
Süß-scharfes Weihnachts-Nicecream

Süß-scharfes Weihnachts-Nicecream

takecarekomplementaer
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 4

Kochutensilien

  • Hochleistungsmixer (Blender)
  • kleine Pfanne mit dickem Boden

Zutaten
  

  • 3 gefrorene Bio-Bananen mindestens 24 Stunden im Tiefkühler
  • 500 ml Haselnuss-Drink selbstgemacht mit dem AND SOY
  • 30 g gemahlene Bio-Haselnüsse oder die Paste (der Rest siehe oben) vom AND SOY
  • 1 TL gemahlener Bio-Zimt
  • 1 TL gemahlener Bio-Kardamom
  • 1 TL gemahlene Bio-Tonkabohne
  • 1 TL entölter Bio-Kakao
  • 2 TL gemahlene Bio-Bourbonvanille oder das Mark einer Vanilleschote
  • 1 cm frischer Bio-Ingwer zerkleinert
  • 1 Handvoll Bio-Haselnüsse zerkleinert

Für das Topping

  • 1 TL Bio-Mandeln zerkleinert
  • 1 TL Bio-Haselnüsse zerkleinert
  • 1 Prise entölter Bio-Kakao

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in den Hochleistungsmixer (Blender) geben und für 10 Minuten stehen lassen, damit die Bananen etwas auftauen und sich das Ganze mit dem Haselnussdrink anweicht.
  • Anschließend auf mittlerer Stufe cremig mixen und zum Schluss auf höchster Stufe fein pürieren.

Für das Topping

  • Währenddessen die zerhackten Mandeln und Haselnüsse in einer kleinen Pfanne mit dickem Boden ohne Fett anrösten, bis sie duften.
  • Dann das cremige, aber noch eiskalte Nicecream in hohe Gläser füllen und mit Nüssen, Mandeln und dem Kakao garniert servieren.
  • Mit einem Strohhalm und einem langen Löffel noch kalt genießen.
Keyword getreidefrei, Nicecream, vegan, Weihnachtsmenü

Falls dir mein süß-scharfes Weihnachts-Nicecream doch zu spicy ist, habe ich als fruchtige Alternative folgendes Rezept für dich: Orange-funkelndes, veganes Weihnachtsdessert. Meine vegane Nachspeise von Weihnachten 2019. Altbewährt und supergut! <3

Weihnachts-Dessert süß-scharf

Wenn du den Haselnussdrink selbst mit deinem AND SOY herstellst, dann bist du wirklich zero waste unterwegs und leistest einen großen Anteil für eine nachhaltige und faire Küche. Der Verpackungsmüll wird dadurch drastisch reduziert. Eine Vielzahl von Nüssen und Kernen können in Bioläden noch dazu offen gekauft werden. Du brauchst einfach ein Vorratsglas mitbringen und kannst, auf das Gramm genau, deine wertvollen Samen einfüllen lassen. Falls du noch keinen AND SOY hast, dann habe ich für dich oder deine Lieben ein perfekt passendes Weihnachtsgeschenk. Ich darf in Kooperation mit AND SOY ihren AND SOY Suppen und Getreidedrink-Macher anbieten. Beim Kauf mit dem Gutscheincode “MartinaBacher” erhältst du als Dankeschön ein Suppenkochbuch um € 16,90 gratis dazu geliefert.

Hier https://www.andsoy.com/geraete/ kannst du gleich zur Bestellung! [Werbung]

Zum Schluss wünsche ich dir eine schöne und achtsame weitere Adventzeit. Lass dich nicht vom Treiben der erschreckenden Zeitgeschichte völlig aus der Bahn werfen. Schau, dass du Ruheoasen findest und diese mit lieben Menschen in deiner Umgebung teilen kannst. Es ist nun enorm wichtig, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gegenseitig Gutes tun. Ich werde mich natürlich vor Weihnachten noch mit einer oder zwei anderen Köstlichkeiten bei dir melden. Bis dahin …

… einen stillen Adventgruß!

M A R T I N A

Kommentar verfassen