Roter Linsen-Topf

Roter Linsen-Topf

Servus und Hallo! Heute ist der Welt-Zöliakie-Tag und für mich daher ein Muss, ein neues glutenfreies Rezept dir nach Hause zu schicken. Irgendwie wollte ich ja mit den frischen, leichten Sommerrezepten beginnen, aber das Wetter will so gar nicht warm werden. Daher kommt heute nochmals ein wärmendes Gemüseallerlei auf deinen Teller, das vegan und glutenfrei ist: mein Roter Linsen-Topf ist perfekt. 🙂

Springe zu Rezept

Roter Linsen-Topf

Welt-Zöliakie-Tag

Der Welt-Zöliakie-Tag wird jeden 16. Mai begangen, um der vielen Menschen zu denken, die Gluten absolut nicht verdauen können. Was ist eigentlich Gluten? Gluten (Gliadin plus Glutenine), ist jene Substanz, die deinen Weizenteig so unvorstellbar dehnbar macht. Heute nimmt der moderne Mensch im Durchschnitt 15 bis 20 Gramm Gluten pro Tag zu sich. Um den Hunger auf Brot und Süßigkeiten aufrecht zu erhalten, ich würde sogar sagen, die Gier zu steigern, wurde das Gluten gentechnisch verändert. Was ist passiert? Der moderne Weizen ist kürzer, weist einen dickeren Halm auf und hat größere Körner. Alles das hilft, den Gewinn zu maximieren. Und darum geht es! Um sonst nichts!! Durch den dicken, kurzen Halm ist der moderne Weizen robuster gegen Wind und Wettereinflüsse. Die größeren Körner ergeben mehr Ertrag.

Wenn du Zöliakie hörst oder sogar daran erkrankt bist, dann denkst du wahrscheinlich sofort an Gluten als Bösewicht. Dem ist aber nicht so, denn das Gliadin, ein Protein/Eiweiß ist der Auslöser für viele schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Wir zählen bis zu 200 Formen an Gliadinproteine, die allesamt für uns Menschen unverdaulich sind. Diese Eiweiße wurden in den letzten 50 Jahren einer genetischen Veränderung unterzogen. Dabei kommt es zur erhöhten Expression des Gens Glia-a9. Eine Expression ist dabei die Art und Weise, welche Information dieses Gen hat und zum Ausdruck bringt. Dabei wird die DNA der Zellen genetisch verändert. Das klingt nicht schlimm? Aber es ist schlimm. Sehr schlimm sogar, denn seit 1948 haben sich die Zöliakie-Erkrankungen um 400 (!) Prozent erhöht. Da sollte doch endlich dagegengewirkt werden. Ich tu mein Bestes, damit du gut informiert bist und selber entscheiden kannst, was du isst …

Quelle: Weizen-Wampe; Getreidefrei fit und schlank; William Davis; Goldmann Verlag; München, 2016.

Du willst mehr über die Weizen-Wampe von Dr. med William Davis wissen, dann klick hier rein >> Getreidefrei und alles wird gut # 1 und hier >> Getreidefrei und alles wird gut # 2

Roter Linsen-Topf

Roter Linsen-Topf

Zubereitungszeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 großen Kochtopf

Zutaten
  

  • 300 g Rote Bio-Linsen gewaschen
  • 150 g Bio-Süßkartoffel geschält, in kleine Stücke geschnitten
  • 1 kleine Stange Bio-Lauch in Ringe geschnitten
  • 1 kleiner Bio-Apfel, säuerlich in kleine Stücke geschnitten
  • 1 kleine Zehe Bio-Knoblauch gepresst
  • 1 Stängl Bio-Liebstöckel gewaschen und fein geschnitten
  • schwarzes Lava-Salz
  • 2 EL Bio-Kokosöl
  • 500 ml Wasser zum Kochen

Anleitungen
 

  • In einem großen Kochtopf Kokosöl erhitzen.
  • Rote Linsen, Süßkartoffel und Lauch nach und nach beigeben und leicht anschwitzen.
  • Mit 500 ml Wasser aufgießen und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen.
  • Kurz vor dem Ende die Apfelstücke, den Liebstöckel, das Lava-Salz und den gepressten Knoblauch zugeben und nochmals umrühren.
  • Eventuell zusätzlich Wasser aufgießen, bis der Eintopf schön sämig ist.
  • Dazu passt eine Portion Reis oder Quinoa.
Keyword getreidefrei, glutenfrei, vegan
Roter Linsen-Topf

Das Rezept passt perfekt zu den verregneten Tagen der Eisheiligen, die wir jetzt gerade erleben. Wobei sogar der April Kälterekorde verzeichnete. Ich bin aber für den Sommer und die leichten Sommerrezepte gerüstet und freu mich schon riesig auf meine neuen Nicecream Ideen. Sei gespannt – bleib dabei. <3

Für heute gebe ich dir noch gerne ein paar Links mit den besten getreide- und somit glutenfreien Rezepten, damit du gesund und beschwerdefrei den Frühling genießen kannst:

>> Gefüllte Zwiebel einmal anders – getreidefrei gesund : ein wunderbares Gericht mit dem Brot von SMART BREAD

>> Pancakes – getreidefrei, vegan & mit saisonalem Frucht-Topping : superfeines Dessert für süße Mäuler

Roter Linsen-Topf
Roter Linsen-Topf

Sei dir bewusst, dass nur du für deine Gesundheit verantwortlich bist.

Einen lieben Mai-Gruß an dich

deine

  • Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.412 anderen Abonnenten an

Kommentar verfassen