
Servus und Hallo. Schön, dass du wieder reinschaust und mitliest. Danke für deine Zeit. Ich hoffe, es geht dir gut, wo auch immer du gerade in der Welt bist. 🙂
Das Leben ist voller Herausforderungen, findest du nicht auch? Gerade erst heute sind wir noch weizenfrei unterwegs und morgen sollten wir unserem Körper noch mehr kulinarische Auszeit gewähren. Morgen ist nämlich der August-Vollmond, den ich als Fasten- oder Safttag ausgerufen habe und bei dem schon so viele mitmachen. Danke!! In diesem Blogpost möchte ich auf die Vorbereitung speziell eingehen, damit du deinen Vollmond-Fasten-Tag erfolgreich “durch- und aushalten” kannst, denn es ist mir klar, dass das nicht immer leicht ist. Vor allem wenn du gestresst bist und den Tag / die Tage davor dich so ganz und gar nicht “artgerecht” ernährt hast. Daher möchte ich dir den Begriff Craving vorstellen und wie du ihn beziehungsweise das Wissen um ihn für dich und deinen Vollmond-Fasten-Tag ideal nützen kannst.
Was ist “Craving”?
Das Wort Craving findest du in der letzten Zeit vermehrt in Zusammenhang mit unserem Essstil und es meint dabei ein beinahe unstillbares Verlangen bis hin zum Zwang nach einer Substanz. Diese Substanz ist eben auch in unserem Essen zu finden, meist ist es fettes, süßes oder salziges Essen, zu dem Craving uns Menschen drängt. Craving kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Verlangen. Natürlich ist dieses Verhalten hauptsächlich eine Erscheinung von Zwangs- und Suchterkrankungen, aber das Verlangen nach Alkohol, Nikotin, Drogen und / oder Medikamenten ist schon lange nicht mehr die einzige Sucht in der 1. Welt, also hier bei uns. Als psychische Symptome zeigen sich beim Craving ein enormer Anstieg der inneren Anspannung und auf der physischen Ebene Zittern oder Schwitzen. In der Natur finden sich keine Lebensmittel, die Craving so auslösen, wie dies industriell hergestellte Nahrungsmitteln tun. Je raffinierter die Herstellung und je aromatisierter und geschmacksintensiver die Speisen, die wir täglich konsumieren, sind, desto stärker kommt es zum chemischen Craving.
Wenn du meine getreidefreie Wochen-Challenge gerade mitmachst und mit heute im Endspurt bist, dann weißt du, wovon ich rede. Der morgige Vollmond-Fastentag wäre daher ideal zum Ausleiten aller Stoffe, die dein Körper nun durch diese getreidefreie Woche abgebaut hat. Es wäre daher sehr von Vorteil, wenn du mit mir morgen noch einmal unsere / deine Essgewohnheiten hinterfragst. Bist du dabei?

Hitliste der Süchtigmacher
Amerikanische Studien haben ein Ranking von Nahrungsmitteln herausgefunden, die chemisches Craving auslösen können. Wenn du darüber Bescheid weißt, dann kannst du bewusst dagegen lenken und diese Nahrungsmittel vor allem am Tag vor dem Vollmond unbedingt aus deinem Speiseplan streichen.
- Milchschokolade
- Eiscreme (industrielle)
- Pommes frites
- Pizza
- Kekse
- Chips
- Kuchen
- Popcorn
- Cheeseburger
- Muffins
… nicht wirklich wunderlich, oder? Es handelt sich hierbei um hochkalorische Nahrungsmittel, die zu den typischen “Fressattacken” führen. Bei fast allen ist der Hauptbestandteil Getreide, natürlich kombiniert mit Zucker und / oder Salz, sowie Aromen. Also, raus aus dem Teufelskreis, rein in die Glücksspirale der tollen und fitten Gefühle … 🙂
(Quelle: Abnehmen für hoffnungslose Fälle; Hardcore-Tipps aus der Suchtmedizin; S. Schindler, I. Zachenhofer, Brockhaus Commission; Kornwestheim; 2019)
Mein Gesundheitstipp für dich
♥ Der wichtigste Punkt ist die optimale Vorbereitung, das heißt, du solltest unbedingt einen Plan haben, wie beziehungsweise welche deiner Lebensmittel auch wirklich für Mittel zum Leben eingesetzt werden können.
♥ Dabei sind Fixpunkte enorm wichtig. Mach diese monatlichen Vollmond-Fastentage zu fixen Terminen in deinem Leben, an denen du dir der Süchtigmacher gewahr wirst.
♥ Damit du die Vollmond-Fastentage gut überstehst, ist es von Vorteil, wenn du den Tag davor deine Kohlenhydrate (Getreide!!) reduzierst und genug Eiweiß zu dir nimmst. Eiweiße bewirken in dir ein stärkeres Sättigungsgefühl.
♥ Sehe den Vollmond-Fastentag positiv besetzt, nämlich als Bereicherung für dich im Ganzen, für deinen Körper und für deinen Geist. Er wird dir dann wirklich Erleichterung bringen. Und das nicht nur beim Schritt auf deine Waage. 🙂
♥ Fasten wirkt!
♥
Für deine optimale Planung habe ich wieder die nächsten Vollmond-Fasten-Tage hier notiert:
Mittwoch, 2. September und Donnerstag, 1. Oktober 2020
Ich wünsche dir morgen genug Zeit, um abends den Vollmond bestaunen zu können.
G’sunde Grüße
Martina