Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse

Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse

Halli-Hallo! Danke für dein Interesse und deine Zeit, bei mir hier reinzuschauen. Die letzten Wochen waren leider mit sehr viel Arbeit in meinem ursprünglichen Berufsfeld voll. Ich war 24/7 in der mobilen Hauskrankenpflege unterwegs! Abends hatte ich keine Energie und vor allem keine Muse, mich mit einem neuen regionalen & saisonalen Rezept zu befassen. Des Öfteren blieb meine Küche daher kalt und ich ging auswärts essen. Dabei war das Bio-Herz in Andritz auf meinem Weg und ich konnte dort nicht nur einkaufen, sondern auch ihr täglich 3-gängiges Mittagsmenü verspeisen. Einmal habe ich mir sogar ein ausgezeichnetes, veganes Essen im Glas mitgenommen. Es war für mich eine Inspiration! Entstanden ist daraus: Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse und gedünsteter Birne.

Springe zu Rezept

Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse

Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse
Ofen-Kürbis vegan & glutenfrei
Kürbis
Ofen-Kürbis mit gedünsteter Birne
Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse

In der Zwischenzeit ist der Sommer langsam zu Ende gegangen und die Nächte sind dementsprechend kühl geworden. Da braucht es dann schon ein Essen, das dich von Innen her wärmt. Welches Gemüse kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an den Herbst denkst? Genau: Kürbis! 🙂 Seine knall orange Farbe bringt gleich einmal ein Leuchten in deine Augen und das ist gut so. Denn durch den Sehsinn wirst du beeinflusst, ob dir etwas schmeckt und du Lust drauf hast. Und beim Kürbis solltest du definitiv Lust drauf haben. Denn durch seine umfangreichen Arten und seine Größe, sowie seiner einfachen Lagerfähigkeit ist er ein Allrounder in deiner Küche. Die gute alte Kürbis-Cremesuppe kennt wirklich jeder. Kürbis als Gemüsebeilage ist vor allem in Österreich ein traditionelles Essen, wobei hier oftmals Fleisch dazu serviert wird. Dass du das aber nicht brauchst, um satt zu werden, zeige ich dir heute.

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Zum “Kaiser des Gartens”, wie ihn die Chinesen nennen, passt tatsächlich alles sehr gut dazu. Ob das ein Obst ist, wie die Birne, der Apfel, sowie die Zitronen und Orangen oder Pasta, Couscous und Hirse. Achtung: Pasta und Couscous besteht aus Weizen. Versuche hier die glutenfreien Varianten zu bekommen. Probier es alles nach der Reihe aus und du wirst begeistert sein. Wenn du noch einen der Küchenjoker drüberstreust, wie zum Beispiel Basilikum oder Dill, dann wird es besonders aromatisch. Ich habe den Dill in meine Hirse-Beilage untergemischt und den Basilikum frisch über den Kürbis gestreut. Alles zusammen war “himmlisch-guat”!

Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse

Ofen-Kürbis mit Kräuter-Hirse und gedünsteter Birne

takecarekomplementaer
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Österreich
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 mittlerer Bio-Hokkaido-Kürbis gewaschen, entkernt, in schmale Scheiben geschnitten
  • 2 Bio-Birnen gewaschen, in schmale Scheiben geschnitten
  • 1 Bio-Knoblauchzehe zerdrückt
  • 1 Handvoll Bio-Kräuter (z.B. Dill, Basilikum) gewaschen, zerzupft
  • 2 Tassen Bio-Hirse
  • 4 Tassen Bio-Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
  • 4 EL Bio-Olivenöl

Anleitungen
 

  • Gemüsebrühe in einen Kochtopf gießen.
  • Hirse unter heißem Wasser gut abschwemmen, bis das Spülwasser klar ist. Alles zur Gemüsebrühe geben und aufkochen lassen.
  • Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme 20 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit Kürbis mit der Schale in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech auslegen. Die Kürbisstücke sollten nicht übereinander liegen.
  • Olivenöl in eine kleines Schälchen gießen und den zerdrückten Knoblauch gut untermengen. Mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprika würzen.
  • Kürbisstücke damit gut einpinseln und in die Mitte des Backrohrs schieben. Bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten garen.
  • Von der Birne den Strunk und das Kerngehäuse entfernen und mit der Schale in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Birnenscheiben nach 10 Minuten Garzeit zu den Kürbisscheiben ins Rohr zugeben.
  • Kürbis so lange garen, bis er saftig und leicht gebräunt ist. Beides auf Teller kreisförmig auflegen und frische Kräuter wie Dill oder Basilikum drüberstreuen.
  • Hirse nach der Kochzeit noch nachquellen lassen und mit Dill abschmecken. In eine extra Schüssel portionieren und zum Ofen-Kürbis mit gedünsteter Birne servieren.
Keyword glutenfrei, Herbstgericht, vegan
Ofen-Kürbis vegan & glutenfrei

Wenn du deinen Kürbis lieber als Curry-Eintopf möchtest, dann klick hier rein >> Veganes 3-fach K-Curry. Du musst nicht zwingend den Hokkaido-Kürbis für meine Rezepte verwenden. Ich liebe ihn in meiner Küche, weil ich alles von ihm verarbeiten kann. Seine Schale ist so dünn und dadurch gut genießbar. Seine Kerne sind die Samen für das nächste Jahr. Es macht den Hokkaido daher zum zero waste Lebensmittel und auf das steh ich! 🙂

Einen lieben Gruß aus meiner veganen Küche

deine

  • Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.412 anderen Abonnenten an

Kommentar verfassen