13 Mal Schönheit von innen – Wasser fasten & heilen

Vollmond-Fastentag

Servus! Schön, dass du dabei bist.

In meinem letzten Blogpost habe ich dich versucht, für 6 wochenweise Veränderungs-Experimente zu begeistern! Hast du sie gelesen? Machst du mit? Wenn ja, dann sind diese Zeilen vielleicht noch zusätzlich in dein 2020 zu integrieren. Bist du aber nicht für längere Veränderung und möchtest „nur“ tageweise mit mir fitter und schöner werden – die Gesundheit kommt dann von ganz alleine – dann bist du hier richtig.

IMG_0709

Morgen, am Freitag, dem 10. Jänner, ist der erste Vollmond in diesem Jahr und damit der erste Fast- und Safttag nach dem Mondkalender. Das heißt wir haben 12 solcher Tage in diesem Jahr vor uns, die es uns begünstigen eine kleine Essenspause einzulegen, die wunderbar durch den Mond unterstützt wird. Wenn du nun lieber dein Leben tageweise umkrempelst, dann mach mit mir an diesen 13 Vollmondtagen eine Art Wasser fasten. Ich begleite dich dabei und gebe dir die notwendigen Tipps dazu.

Vielleicht kommt das mit dem morgigen Tag zu überstürzt für dich, dann notiere dir die nächsten 6 Termine und organisiere dein Leben so weit, dass du beim nächsten Mal dabei sein kannst. Die monatlichen Fastentage, die ich als Wasser fasten ausrufe sind:

Sonntag, 9. Feber, 

Montag, 9. März, 

Mittwoch, 8. April (Karwoche :-)) 

Donnerstag, 7. Mai, 

Freitag, 5. Juni

Sonntag, 5. Juli

Die Geschichte des (Wasser-)Fastens

IMG_0776

Das Entbehren von Nahrung ist seit Anbeginn der Menschheit schon immer präsent gewesen, wahrscheinlich häufiger, als die regelmäßige Nahrungszufuhr. Daher sind unsere Gene nach wie vor auf diese Nahrungskarenz eingestellt und können sofort wirksam werden. Fasten stellt für unseren Körper quasi eine Gefahr dar. Nach spätestens 16 Stunden Fasten wird sogleich mit dem Ausschütten von zahlreichen Hormonen begonnen. Ein Hormon davon ist das Adrenalin. Dieses wirkt analgetisch / schmerzlindernd. Es kommt daher beim Wasserfasten zur deutlichen Reduktion deiner Schmerzen. Das kann nun in Gelenkbereichen sein, wie Arthrose oder ebenfalls zum Beispiel bei Migräne. Da hilft Fasten wunderbar.

Das Adrenalin wirkt noch dazu entzündungshemmend in deinem ganzen Körper. Da jedwede Erkrankung durch eine Entzündung entsteht, wirkt das Fasten ideal bei Diabetes, sowie Bluthochdruck. Ja sogar bei Chemotherapien von Karzinomen / Krebs (Prof. Dr. Valter Longo; Southern California & Mailand hat dies als erster erforscht!!) wirkt es nachgewiesenermaßen enorm. Die westliche Schulmedizin kann sich diesem jahrzehntelangen Wissen nicht mehr entziehen und forscht nun immer häufiger in diese Richtung. Russland ist auf dem Gebiet des Wasserfastens ein Vorreiter und hatte im Jahr 2012 eine geniale Dokumentation auf ARTE. Diese wurde leider (oder gewollt von der Pharmaindustrie?!?) aus dem Netz genommen, ich habe sie noch auf einem Stick 🙂 . Damals, 2012, konnte ich sie im Rahmen eines PatientInnenvortrages sehen und war begeistert und probierte es natürlich gleich aus. In Russland ist es üblich 30 Tage lang Wasser zu fasten. Natürlich nur unter ärztlicher Kontrolle in einer Kuranstalt. Du und ich, wir müssen ja nicht gleich übertreiben 😛 . Ich habe nur tageweise dieses Wasserfasten ausprobiert. Wobei ich hier fairerweise sagen muss, dass bei gesunden Menschen eine einwöchige Fastenzeit problemlos bewältigt werden kann. Alles weitere darüber hinaus, bitte nur unter dementsprechender Kontrolle oder in Kuranstalten.

Was passiert am Wasserfasten-Tag in deinem Körper?

An diesem ersten bzw. einen Wasserfasten-Tag wirst du deine Zuckerreserven in deinem Körper sofort entleeren. Deine Eiweiß- und Fettreserven bleiben noch erhalten, also keine Angst, du bleibst nicht nur am Leben, sondern wirst dieses Leben noch besser spüren. Deine Schmerzen reduzieren sich, du fühlst dich sofort wacher, ebenfalls durch das Adrenalin bedingt.

Nur zur Info: Erst am zweiten Tag werden die Eiweiß- und Fettreserven angegriffen und daher kommt dann die gefürchtete Fastenkrise. Am dritten Tag hast du dann alles überwunden, hast auch kein Hungergefühl mehr. So weit wollen wir aber, für’s Erste, nicht fasten. Ich will dich einfach für eine kurzzeitige Nahrungspause motivieren, weil diese bereits wunderbare Veränderungen in deinem Körper hervorrufen wird.

Was du für diesen einen Wasserfasten-Tag benötigst

Wenn du nur den morgigen Tag Wasser fastest, dann braucht es keine spezielle Vorbereitung, dein Wille dazu reicht aus 😛 ! Du solltest gesund sein und grad nicht irgendwelche schweren Medikamente zu dir nehmen. Lass uns heute Abend ein letztes Mal „normal“ Essen und dann ab morgen in der Früh gibt es, so lange du kannst, nur Wasser und davon doppelt so viel. Ausgerechnet sieht das dann so aus:

30 bis 40 ml (Milliliter) Wasser pro Kilogramm Körpergewicht im Normalfall.

-> bei 50 kg sind das 3 Liter Wasser

-> bei 60 kg sind das 3,6 Liter Wasser

-> bei 70 kg sind das 4,2 Liter Wasser

-> bei 80 kg 4,8 Liter Wasser und so weiter …

… dies ist also die doppelte Menge Wasser für den morgigen Wasserfasten-Tag!!

Wenn du es nicht schaffen solltest, den ganzen Tag über „nur“ Wasser zu trinken, nimm einen Tee, ohne Süßstoff!! Hände weg von Softdrinks an diesem Tag!! Stelle dir einen großen Krug mit Wasser schon am Abend parat. Trinke heißes Wasser, wenn dir das lieber ist. Gib einen Spritzer Bio-Zitronensaft ins Wasser, wenn du einen Geschmack benötigst.

Mein Gesundheitstipp für dich

Dein Wasserfasten-Tag wird erfolgreich, wenn 

 ⊗ du dich bereits heute mental darauf einstellst

 ⊗ der Wasserkrug heute abends schon vorbereitet ist

 ⊗ du deiner Umgebung sagst, dass du morgen dieses Wasserfasten ausprobierst

 ⊗ du nicht großartig alle deine Lieben bekochen musst

 ⊗ du dir auch tagsüber einmal Ruhe gönnen kannst

 ⊗ du keine (extremen) Sportstunden unternimmst

⊗ bei jedem Gefühl von Hunger trinke mindestens (!) 250 ml Wasser, dieses Volumen nimmt dir im Magen das Hungergefühl

⊗ sonst natürlich diese oben errechnete Wassermenge über den ganzen Tag verteilt zu dir nehmen

 ⊗ quäle dich nicht durch den ganzen Tag in deiner Nahrungskarenz, sondern mache das nur so viele Stunden, wie es für dich passt und in deinen Arbeitsalltag integrierbar ist. Wenn dich der Hunger überfällt, trinke Tee, presse dir einen Gemüse- und Obstsaft stark verdünnt mit Wasser, koche dir eine feine, klare Gemüsesuppe / Brühe – bevor du ganz aufgibst

 ⊗ du brauchst mehr Unterstützung von mir? Folge mir auf Instagram oder Facebook, dort werde ich mehrere Postings machen …

IMG_1522

Wenn du noch nie in der Königsdisziplin, dem Wasserfasten, gefastet hast, dann lass es dich ruhig angehen. Schon eine Intervallzeit von 12 bis 16 Stunden ohne Nahrung, wird dich reinigen und entgiften und du wirst von Innen heraus strahlen und dich erneuern. Beim nächsten Mal wird es dir schon länger gelingen 🙂 .


Also! Nicht verzagen, einfach ausprobieren, denn: TUN ist das Zauberwort. Auf einen Wasserfasten-Tag voller neuer Erfahrungen mit dir, freut sich deine

Martina

6 Kommentare zu „13 Mal Schönheit von innen – Wasser fasten & heilen

  1. Hi, Martina! Super, dass du das Thema FASTEN aufgreifst!
    Ich hab schon jede Menge Fastenerfahrung und habe auch seit Silvester wieder zu meiner bevorzugten 16:8 bzw. wenn ich es schaffe 18:6 bis 20:4 Art zurückgefunden. Tut mir wirklich gut, Arthrose- und andere Beschwerden verschwinden SOFORT – kommen aber nach Weizen- oder Zucker-Binging wieder!
    Zwei Anmerkungen zu deinem Text:
    Du schreibst: “Fasten stellt für unseren Körper quasi eine Gefahr dar.” Derart kurzzeitiges Fasten war aber für Menschen immer normal, nicht gefährlich. Erst durch unsere Technologien wurden wir zu Daueressern auf hohem kalorischen Niveau.
    Zweitens “erlaubst” du Obstsäfte: “Wenn dich der Hunger überfällt, trinke Tee, presse dir einen Gemüse- und Obstsaft, koche dir eine feine, klare Gemüsesuppe”
    Das würde ich nicht tun! GemüseBRÜHE – ja, super, Gemüsesaft, naja, aber Obstsaft triggert durch die Fruktose Insulin, was zu Heißhunger führen kann …
    Liebe Grüße!

    1. Liebe Erika.

      Danke für deine ausführlichen Worte.
      Das mit dem Gemüse- bzw. Obstsaft ist für die Ausnahme gedacht, bevor du dich auf eine “volle” Mahlzeit stürzt, ist es besser du presst dir etwas, um es zu trinken. Natürlich enthält jegliches Obst Fruktose und das ist auch Zucker!! Zucker, der stark die Leber beansprucht, also auch im normalen Alltag nicht übertreiben. Ich habe es während meiner Fastenzeit noch nie gebraucht, aber für alle Fälle ist ein Plan B immer gut.

      Das mit der GemüseBRÜHE werde ich morgen wahrscheinlich schon brauchen, weil ich 1,5 Stunden eine Step-Einheit unterrichten muss / darf.

      Hoffe, dir meine Sichtweise noch näher gebracht zu haben.

      Viel Erfolg für dein I-Fasten und g’sunde Grüße, Martina

      1. Liebe Martina, ich habe so kurzfristig wie du geschrieben hast mich entschieden bei dem Wasserfasten mitzumachen 👍 und…ICH HABE ES GESCHAFFT 😊!! Hat mir richtig gut getan!! Beim nächsten bin ich wieder dabei 💪 und am meisten freue ich mich bei den Fastenwochen mitzumachen 👍 liebe Grüße aus der Veitsch, Karin

      2. Liebe Karin!

        Danke für deine netten Worte! Ich gratuliere dir für deine Standhaftigkeit und dein Durchhaltevermögen – das kann nicht jede!! Ich bin ein Fasten-Profi, aber auch mir fällt es ab und zu schwer, durchzuhalten – der Mond hilft mir da sehr!!

        Ich freue mich, wenn ich dich auch bei meinen anderen Ess-Experimenten dabei habe – ich werde dir genug Info und Rezpetideen geben, damit du auch hier erfolgreich bist.

        Auf den gemeinsamen Weg in ein tolles und gesundes 2020 freut sich deine,
        Martina 🙂

Kommentar verfassen