
Was kann ich schaffen? Was will ich schaffen? Was muss ich schaffen?
2020 – die Zahl alleine ist schon toll und so habe ich für mich entschieden, dass 2020 ein tolles, erfolgreiches, friedvolles und freudvolles Jahr sein wird. Nicht nur für mich, sondern ebenfalls für all jene in meinem Umfeld, denen ich dabei helfen kann. Mit Umfeld meine ich ebenso dich!Ich möchte dich motivieren mit mir folgende Experimente zu machen:
Ich werde in jedem Monat einen dieser Vorsätze als einwöchige Herausforderung für mich und, wenn du willst, auch für dich posten.Hast du Lust
♣ eine Woche vegetarisch
♣ eine Woche vegan
♣ eine Woche getreidefrei
♣ eine Woche zuckerfrei zu leben
♣ eine Woche mehr als 8 Stunden Schlaf pro Nacht zu bekommen und
♣ eine Woche oder überhaupt das Jahr 2020 achtsam mit deinen Worten umgehend zu leben?
Bist du dabei???
1. Neujahrsvorsatz 2020:

Das Label VEGETARISCH
Ich werde meinen vegetarischen Lebensstil auf jeden Fall beibehalten bzw. noch mehr in die Richtung vegan und noch wichtiger in Richtung getreidefrei ausbauen … Um dich zu begeistern, werde ich die letzte Feberwoche als “vegetarische Woche” ausrufen und dich bis dorthin mit den richtigen Rezepten, Ideen und Tipps versorgen, sodass wir gemeinsam diese Tage meistern – für dich und deine Fitness!
2. Neujahrsvorsatz 2020:

Das Label VEGAN
Ich werde versuchen mehrere Tage in der Woche vegan zu leben, nicht nur bei Lebensmitteln, sondern auch meinen Konsum von Produkten, die aus Tieren ent- bzw. bestehen – Lederschuhe, Ledertaschen etc. – zu minimieren … Um dich dafür zu begeistern, werde ich die letzte Märzwoche als “vegane Woche” ausrufen und dich bis dorthin mit den richtigen Rezepten, Ideen und Tipps versorgen, sodass wir diese Tage erfolgreich meistern – für dich und deine Fitness! In diese Zeit fällt unsere christlich-traditionelle Fastenzeit hinein – das ist ideal!!
3. Neujahrsvorsatz 2020:

Das Label GLUTENFREI
Ich werde definitiv auf Weizen verzichten, möchte aber ebenfalls anderes Getreide, wie Dinkel, Roggen, Gerste, Einkorn, Emmer und Grünkern meiden. Denn nicht das Gluten ist das Böse, sondern das Amylopektin A. Wenn du meine zwei Blogposts “Weizenwampe” gelesen hast, kennst dich da eh schon ein bisserl aus. Um dich zu begeistern, werde ich die letzte Aprilwoche als “getreidefreie Woche” ausrufen und dich bis dorthin mit den richtigen Rezepten, Ideen und Tipps versorgen, damit wir diese Tage erfolgreich meistern.
4. Neujahrsvorsatz 2020:

Das Label ZUCKERFREI
Ich verzichte bereits auf den “normalen” Industriezucker, nehme anstelle dessen Zuckerersatzstoffe wie Kokosblüten- oder Birkenzucker, Agavendicksaft oder Dattelsirup. Wenn du meine “clean-eating”-Rezepte bereits nachgekocht hast, kennst du alle diese Begriffe. Aber ich werde versuchen, diese immer mehr und mehr zu reduzieren. Um dich zu begeistern, werde ich die letzte Maiwoche als “zuckerfreie Woche” ausrufen und dich bis dorthin mit den richtigen Rezepten, Ideen und Tipps versorgen, damit wir das gemeinsam erfolgreich meistern.
5. Neujahrsvorsatz 2020:

Emoji Schlafen
Meine, vielleicht auch deine, aktuelle Schlafkrise sieht dramatisch aus. Vor Mitternacht ist nicht ins Bett zu kommen, weil einfach zu viel zu tun ist. Dass dann das Aufstehen am nächsten Tag ein bisserl schwer fällt und alles mit einer gewissen Trägheit zu meistern ist, bis ich abends wieder auf vollen Touren laufe, muss geändert werden. Daher ist meine große Herausforderung für diesen Punkt, vor 22 Uhr ins Bett zu gehen bzw. mehr als 8 Stunden Schlaf pro Nacht zu erhalten. Um dich zu begeistern, werde ich einige Inputs über die richtige Schlafhygiene, über die Profiteure unserer Schlafkrise und über unsere Träume schreiben. Schlaf ist das optimale Mittel, um deine sportliche Leistung evident zu steigern!!
6. und wichtigster Neujahrsvorsatz 2020:

Emoji “gewaltfreie Kommunikation” – von mir ein bisserl adaptiert
Mein ganz großes Ziel ist in diesem Jahr eine gewaltfreie Kommunikation. In stressigen Zeiten, wenn alles innerhalb der gleichen Frist gemacht werden sollte, wenn Arbeit bereits gestern erledigt hätte werden sollen, bin ich leicht dazu geneigt, mich “verbal abzureagieren”. Es hilft aber nicht beim wirklichen Problem, wie du vielleicht selbst miterlebst. Um dich zu begeistern, werde ich einige Gedanken zu dieser Art von Kommunikation – auch im Sport – posten.
Mitmachen und mitfühlen
Wenn du das schaffst und mit mir durchziehst, verspreche ich dir, einige Wow-Effekte in deinem Alltag zu erleben :-), nicht nur auf physischer, sondern ebenso auf psychischer und mentaler Ebene und dann kommt vieles andere wie von selbst. 🙂… und zum Schluss noch ein ganz herzliches Dankeschön ♥ für all die lieben Geschenke von euch zu Weihnachten und die Glückwünsche an meinem Geburtstag!! Ich hab mich riesig gefreut!!
Sei dabei. Lass uns gemeinsam die Herausforderungen für ein nachhaltiges, fittes und gesundes 2020 annehmen,
deine Martina
Hallo Martina,
wieder einmal ein super Blogpost von dir! Die Experimente klingen sehr spannend. Ich bin bereits vegetarisch unterwegs, daher werde ich die vegane und die zuckerfreie Challenge ausprobieren und mit dir mitmachen. Freue mich schon auf die Unterstützung von dir in dieser Zeit.
Liebe Grüße,
Laura