Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen

Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen & Granatapfel

Servus und Hallo! Genießt du hoffentlich gerade gesund und aktiv dein Wochenende? Ob bei einem Spaziergang oder im Garten, ganz egal. Einfach noch ein bisserl raus an die frische Luft. Nachdem die Sonneneinstrahlung bei uns hier merklich abnimmt, ist es umso wichtiger, die Sonnenenergie in From von biologischen Lebensmitteln zu dir zu nehmen. Da kommst du nicht drum rum, dir mal einen Rohkost-Teller aufzutischen. Mein neues Peace-Food Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen passt daher perfekt! 🙂

Springe zu Rezept

Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen

Eigentlich ist ja der Sommer die Hochsaison für Rohkost. Aber du solltest diese natürliche Pflanzenpower nicht unterschätzen. Wie du sicherlich weißt und vor allem schon bemerkt hast, hat deine Ernährung einen sehr großen Einfluss auf dein körperliches Wohlbefinden. Aber nicht nur das, sondern es bestimmt ebenfalls dein geistiges und seelisches Gleichgewicht. Daher ist es meines Erachtens enorm wichtig, Lebensmittel so oft als möglich in ihrer ursprünglichen Form zu verspeisen. Ohne sie vorher am Herd zu Tode gekocht zu haben oder mit irgendwelchen chemischen Aromastoffen zu drangsalieren. Das wärmende Süppchen kannst du ja als Vorspeise machen. Natur pur lautet meine Devise!!

Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen

Wenn du stolze Besitzerin eines Gartens bist, dann kannst du zu jeder Jahreszeit deine Rohkost in From von Kräutern und Blüten gleich vor der Türe holen. Da habe ich gestern in meinem Garten sogar noch eine Erdbeerblüte entdeckt. In meinem Hochbeet sind nach wie vor noch viele Köpfe Kohlrabi und Rohnen. Der Pflücksalat hat sich mittlerweile von selbst ausgesät und durch die vergangenen warmen Herbsttage kann ich erneut ernten. Die noch verbliebenen Samen habe ich bereits gesammelt, um autark in den nächsten Frühling zu starten. Alles schaffe ich natürlich nicht. Aber wo es geht, versuche ich zero waste zu leben. Welche Blüten und Kräuter sind bei dir gerade noch zu holen?

Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen & Granatapfel

Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen

takecarekomplementaer
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Kleinigkeit, Rohkost
Küche Österreich
Portionen 4

Kochutensilien

  • 1 Gemüsehobel
  • 1 kleine Pfanne mit dickem Boden
  • 1 großes Holzbrett zum Servieren
  • Butterbrotpapier

Zutaten
  

  • 2 Bio-Kohlrabi geschält, in hauchdünne Scheiben geschnitten
  • 1 Bio-Bier-Rettich, weiß geschält, in hauchdünne Scheiben geschnitten
  • 4 EL Bio-Haselnüsse zerhackt
  • 1 Bio-Granatapfel entkernt
  • ½ Bio-Zitrone
  • 2 EL Bio-Olivenöl
  • 1 EL Bio-Kräuter der Saison (Petersilie, Schnittlauch) zerzupft
  • frische, essbare Blüten zum Garnieren
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen
 

  • Kohlrabi und Bier-Rettich in hauchdünne Scheiben schneiden. Das geht nur mit einem Gemüsehobel.
  • Alles in eine Glasschüssel geben, mit Salz bestreuen und gut durchmischen. Für mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
  • Währenddessen die gehackten Haselnüsse in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie duften. In einer Schüssel auskühlen lassen.
  • Granatapfel entkernen, den Saft dabei auffangen.
  • Saft einer halben Zitrone mit dem Olivenöl und dem aufgefangenen Granatapfelsaft mischen. Beiseite stellen.
  • Saisonale Kräuter waschen und trockenschütteln, sowie klein zerzupfen.
  • Holzbrett mit Butterbrotpapier belegen.
  • Die weichen Kohlrabi- und Bier-Rettichscheiben abtropfen lassen und auf das mit Butterbrotpapier belegte Holzbrett drapieren.
  • Zum Schluss mit den gerösteten Nüssen, den Kräutern und den essbaren Blüten garnieren.
  • Das Zitronen-Olivenöl-Granatapfel-Dressing vorsichtig drüber träufeln.
  • Mit Paleo-Brot von SMART BREAD servieren und genießen.
Keyword glutenfrei, Herbstgericht, Rohkost, vegan
Kohlrabi-Carpaccio mit gerösteten Nüssen

Im vergangenen Jahr gab’s von mir Raffiniertes Rot in Rohkost – veganer Rotkrautsalat. Kannst du dich noch erinnern? Hast du ihn bereits ausprobiert? Ich freu mich immer, wenn ich deine Erfahrungen mit meinen Rezepten in den Kommentaren lese. So weiß ich, dass mein Getippsel hier sinnvoll und meine Rezeptideen machbar sind. In diesem Sinne: Tun ist das Zauberwort – ran an den Gemüsehobel. Ob mit dem Kohlrabi oder dem Rotkraut, schau auf dich und deine Gesundheit.

Hab ein erholsames und gutes Wochenende!

Alles Liebe

  • Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.409 anderen Abonnenten an

Kommentar verfassen