
Halli-Hallo! Toll, dass du wieder dabei bist. Danke für deine wertvolle Zeit. Ich hoffe, dir geht es gut und du bist gesund in den November gekommen. Jetzt sind wir mitten im Herbst, die Morgen- und Abendstunden sind schon merklich kalt. Da geht bei mir ohne dicker Jacke und Schal gar nichts mehr. Meine Haube habe ich bereits in griffweite. Ich bin demnach immer und überall präventiv unterwegs. Du auch? Daher sollte in der Küche nun ebenfalls mit Bedacht geschnippelt, gekocht und gemixt werden. In den kalten Monaten bin ich eigentlich ein Suppenkaspar, trotzdem liebe ich auch Rohkost. Rohkost in Form eines Getränks will ich dir heute ans Herz legen. Da ist natürlich ein fair-gemixter Smoothie perfekt dazu. So schmeckt mein Grüner November Smoothie, den du sehr leicht nachmachen kannst. 🙂
Springe zu Rezept
Grüner Trauben-Physalis-Smoothie
Obwohl die Tage nun immer kälter werden, solltest du dich nicht nur auf warme und gekochte Speisen konzentrieren. Die Rohkost ist bei uns im Sommer sehr beliebt, sollte aber in Maß und Ziel über das ganze Jahr genossen werden. Da hilft es oft, wenn du statt rohem Gemüse zum Frühstück oder zur Jause ein Glas voll Rohes als Mahlzeit trinkst. Du kannst diesen grünen Trauben-November-Smoothie gerne zum Frühstück trinken. Durch den hohen Zuckergehalt der grünen Trauben, bist du sofort gepusht und hast ausreichend Energie. Dein Tag kann mit Schwung und Energie beginnen!

Auf keinen Fall sollte diese Kohlenhydratbombe dein Nachtmahl sein! Sie würde dich über Stunden wachhalten. Auch braucht es zum Süßen keine Banane, die wie sonst in den meisten grünen Smoothies drinnen ist. Was ich an diesem Mix so liebe, ist, dass ich die Kerne genießen kann, denn ich püriere alles mit. Ein guter Blender zerkleinert die Kerne so weit, dass du wirklich nur am Rande diese Körnchen bemerkst. Mitgetrunken wirken sie auf wunderbare Weise. Wenn du Traubenkerne schluckst, ohne sie davor zerbissen zu haben, werden sie in selbiger Form wieder von deinem Körper ausgeschieden. Also gut beißen!
Wildreben soll es bereits vor uns Menschen auf dieser Welt gegeben haben. Es wurden fossile Traubenkerne gefunden, deren Alter auf 60 Millionen Jahre geschätzt werden. Daher möchte ich dieses Superfood Traubenkerne genauer betrachten.

Traubenkerne – Traubenkernöl – Traubenkernkissen
Hauptinhaltsstoff der Traubenkerne ist das OPC (Olygomere Proanthocyanidin). Es ist Radikalfänger mit antioxidativer Wirkung und verstärkt zusätzlich die Vitamin C, E und Beta-Carotin Wirkung. Traubenkerne sind demnach Anti-Aging-Food erster Klasse. Als Gesamtheit schützen diese Inhaltsstoffe deine Gefäße, hemmen Entzündungen, bringen Regeneration herbei und senken deinen Blutdruck.
Äußerlich, als Öl angewendet, enthält es 70% Linolsäure, 23% Ölsäure, 7% gesättigte Fettsäuren, sowie 0,5-1,3% Fettbegleitstoffe (vor allem Flavonoide). Es ist ein hochwertiges, kaltgepresstes Öl, das zur Hautpflege, Wundheilung und Zellerneuerung verwendet wird. Wie du siehst, kann die Weintraube als Ganzes als wunderbares zero waste Food bezeichnet werden. Es sollte jedoch auf keinen Fall in hochkultivierten, kernlosen Züchtungen von dir eingekauft werden.
Zu guter Letzt noch ein sensationeller Tipp, wenn du kleine Kinder hast oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest: Das Traubenkernkissen kannst du warm und kühl anwenden, für Wickel und Kompressen. Bei Blähungen nimm es warm, bei Verstauchungen verwende es kühl. Die Traubenkerne haben eine besondere thermische Speichereigenschaft. Das Gesundheits-Kit Traubenkernkissen findest du hier.
Quellen: Wein. Die neue große Schule. Alles über die Welt des Weins; J.Priewe; Bertelsmann Club GmbH; Zug; 1998 // Praxis Aromatherapie; Grundlagen – Steckbriefe – Indikationen; M. Werner; R. von Braunschweig; Karl F. Haug Verlag; Stuttgart; 2006.

Grüner Trauben-November-Smoothie
Kochutensilien
- Hochleistungsmixer
Zutaten
- 1 Handvoll Bio-Spinat frisch, gewaschen
- 1 Blatt Bio-Kohl optional
- 1 Zweig Bio-Weintrauben grün, mit Kernen gewaschen
- 5 Bio-Physalis gewaschen
- 1 TL Bio-Hanfsamen
Garnitur
- 2 Bio-Physalis mit Schale für die Garnitur
Anleitungen
- Spinat, Kohl und Weintrauben mit Kernen in den Blender geben und auf kleiner Stufe 30 Sekunden mixen.
- Dann Physalis und Hanfsamen zugeben. Auf hoher Stufe feinpürieren.
- Nur falls notwendig, Wasser zugeben. Die Weintrauen sollten genug Flüssigkeit haben, um die richtige Konsistenz für den Smoothie zu haben.
- In Gläser füllen und mit einer Physalis garniert servieren.
Mein grüner November-Smoothie

Wenn du kein “Grün-Fan” bist, dann solltest du dir unbedingt meinen So schmeckt mein roter Oktober: Rohnen-Saft mit Pfiff nochmals zu Gemüte führen. Ein wahrer Power-Saft kommt bei diesem Smoothie von der Rohne mit einigen anderen momentan saisonalen und regionalen Zutaten. Egal, wie die Farbe deiner Rohkost in diesen Tagen aussieht. Lass es bunt sein!
Zum Schluss noch ein nachdenkliches Statement von mir:
Das, was momentan bei uns in Österreich passiert, ist verfassungswidrig und menschenrechtsverachtend.
Bleib bitte wachsam und bleibe mir und meinem Blog treu, damit du “echt” g’sund bleibst.
Achtsame Grüße
M A R T I N A
Ein Kommentar zu „So schmeckt mein grüner November Smoothie“