Veganes Marillen-Nuss-Eis am Stiel

Halli-Hallo. Schön, dass du bei mir reinschaust und mitliest. Ich danke dir für deine Zeit und hoffe, es geht dir gut und du genießt die Sonnenstunden, die uns diese Jahreszeit noch schenkt. Der Sommer nimmt im August noch seinen Endspurt und die Temperaturen klettern nochmals über die 30 Grad. Das glaube ich fest. Da braucht es dann schon mal eine Abkühlung. Ein veganes Marillen-Nuss-Eis am Stiel, das noch dazu zuckerfrei ist, möchte ich dir heute auftischen. Außerdem hast du es im Nu zubereitet. Es gibt also keinen Grund, dieser eiskalten Versuchung zu widerstehen. Ausprobieren lohnt sich … =)

Springe zu Rezept

Obst am Stiel

Heißer Sommer, kühles Eis. Marillen-Nuss-Joghurt Eis am Stiel

Damit du das saisonale Obst in vollen Zügen genießen kannst, mache in den heißen Sommermonaten einfach ein Eis daraus. Bei meiner heutigen Eisleckerei habe ich mein momentanes Superfood, die Marille, verarbeitet. Die Marillen haben genug Fruchtzucker, der auch beim Einfrieren erhalten bleibt und daher brauchst du diese Eislutscher auf keinen Fall mit Zucker süßen. Achte nur darauf, dass die Marillen frisch sind und in Bio-Qualität. Dann hast du eine tolle Abkühlung, wenn die Temperaturen nochmals so richtig ansteigen.

Marillen-Nuss-Eis am Stiel vegan

takecarekomplementaer
Zubereitung 25 Minuten; exkl. 12 Stunden Gefrierzeit
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Nachspeise
Küche Österreich
Portionen 10 Portionen

Kochutensilien

  • 8 bis 10 Holzstäbchen
  • 8 bis 10 Eisförmchen

Zutaten
  

  • 500 g Bio-Marillen gewaschen, entsteint
  • 250 g Bio-Cashew-Joghurt
  • 250 g Bio-Mandel-Joghurt

Anleitungen
 

  • Für das Fruchteis die Marillen mit einem Pürierstab mixen oder in einem Blender fein pürieren.
  • Die dickflüssige Masse bis zur Hälfte in ausgespülte Eisförmchen füllen und für 15 Minuten in den Tiefkühler stellen.
  • In der Zwischenzeit je die Hälfte des Cashew-Joghurts mit der Hälfte des Mandel-Joghurts gut verrühren.
  • Die Eisförmchen aus dem Tiefkühler nehmen und mit der Nuss-Mandel-Joghurtmasse auffüllen. Die Holzstäbchen mittig platzieren und das Eis wieder für mindestens 12 Stunden in den Tiefkühler stellen.
  • Vor dem Servieren die Eisförmchen aus dem Tiefkühler nehmen und kurz unter lauwarmes Wasser halten, damit der Eislutscher gut herausrutscht.
  • Rasch servieren und genießen!
Keyword vegan, zuckerfrei

Egal welches Obst du für dieses Dessert nimmst, es ist absolut keine Hexerei, wenn du dieses fein pürierst und mit einem veganen Joghurt kombinierst, über 12 Stunden einfrierst und dann deinen Gästen servierst. Es ist selbst gemacht, hat keine Chemie oder andere Zusätze drinnen und du kannst es vegan und als clean eating Dessert zubereiten. Dafür hast du bereits eine große Auswahl an veganen Joghurts in wirklich allen Lebensmittelmärkten. Im vorigen Jahr habe ich diese Eislutscher in einer genialen Kombination aus Kirsche und Kokosnuss-Mandel-Joghurt gemacht. Kannst du dich noch erinnern? Du willst nochmals zum Blogpost. Hier der Link: Für deine Ferienzeit: veganes Eis am Stiel

Darf’s doch ein veganes Marillen-Nuss-Eis am Stiel sein?

Wenn du beide Eisvariationen kennst, verrate mir doch deinen Favoriten. Oder vielleicht hast du andere Kombinationen? Ich bin immer auf der Suche nach Neuem … =)

Diese vegane Eiskreation ist nicht nur bei Kindern beliebt! Durch die sonnengelbe Farbe bekommen ebenfalls Große Lust auf diese zuckerfreie Schleckerei.=) Du wirst sehen, bei deiner nächsten Gartenparty wird es der Renner sein …

Mein letzter Blogpost hat die Marille als mein momentanes Superfood genau unter die Lupe genommen. Wenn du nun die Inhaltsstoffe der Marille als gesundes Süßes deinen Gästen erzählen willst, dann klick hier für alle Infos: 8 gute Gründe für Marillen/Aprikosen. Dein veganes Marillen-Nuss-Eis am Stiel ist definitiv zuckerfrei und “supa guat”!!

Eine erholsame Ferienzeit und einen schönen restlichen Sommer dir und deinen Lieben!

G’sunde Grüße

M A R T I N A

Ein Kommentar zu „Veganes Marillen-Nuss-Eis am Stiel

Kommentar verfassen