
Halli-Hallo! Wie geht es dir? Schön, dass du hier dabei bist. Danke für deine Zeit! 🙂
Ich bin mitten in den Vorbereitungen für Ostern einerseits und für die Challenge der zuckerfreien Woche andererseits. Die Schere könnte bei diesen beiden Dingen nicht größer sein. Bei meinem Einkauf heute habe ich bereits achtsam auf die Lebensmittelverpackungen geschaut und bin geschockt, dass es ja wirklich fast nichts ohne Zucker gibt. Auch die veganen Joghurtalternativen aus Mandel und Kokos. Sie alle beinhalten den handelsüblichen Zucker. So schade!
Den heutigen Vollmond-Fastentag-Blogpost möchte ich deshalb nochmals ganz ins Zeichen von Zucker und seinen Folgen stellen. Ich werde mich heute aber kurz halten …

Zucker macht krank
Die Schulmedizin weiß schon seit Langem, dass durch regelmäßigen Zuckerkonsum die “Zuckerkrankheit” Diabetes MellitusTyp II und Karies die unausweichlichen Folgen sind. Ernährungsmediziner und -wissenschaftler sind sich aber alle einig über weitreichende andere Zusammenhänge zwischen Zuckerkonsum und Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber, der Nieren, der Muskeln, sowie des Skeletts. Außerdem wirkt ständiger Zuckerkonsum durch die Entgleisung des Insulinstoffwechsels auf die Blutgefäße und damit auf das Herz-Kreislauf-System mit all seinen Erkrankungen.
In der Schulmedizin kochen leider viel zu viele ihre eigenen Süppchen. Fachübergreifend oder Fallübergreifend ist in den Krankenhäusern noch ein Fremdwort. So habe ich meine Jahre in der professionellen Pflege erlebt und daher bin ich eben von dort ausgestiegen, weil ich mit meinem ganzheitlichen Denken immer wieder an Grenzen gestoßen bin. Zum Leidwesen meiner PatientInnen …
Niedrige Eisen- und/oder Ferritinwerte, Schilddrüsenprobleme, Schlafstörungen, Schmerzsyndrome, psychische Befindlichkeiten und Abgeschlagenheit werden leider nicht mit einem gestörten Zuckerstoffwechsel in Verbindung gebracht. Viel zu rasch ist der Griff der Schulmedizin bei diesen Symptomen zu Eiseninfusionen, Schlaf- und Schmerzmittel, sowie Antidepressiva. Die erwünschte Heilung bleibt aus beziehungsweise kommt es noch schlimmer, denn die eigentliche Ursache, ein entgleister Zucker- und Insulinstoffwechsel, schädigt weiter den gesamten Organismus.
Die Liste ist lang
Nur im Überblick hier die Erkrankungen, die mit ständigem Zuckerkonsum in Verbindung gebracht werden. Zig Tausend Studien sprechen eine eindeutige Sprache:
Adipositas – ADS/ADHS – Arteriosklerose (“verkalkte Gefäße) – Hypertonie (Bluthochdruck) – Darmprobleme – Depression – Diabetes – Haut- und Haarprobleme – Karzinome (Krebs) – Neurodegenerative Erkrankungen (z.B. Alzheimer) – Schilddrüsenerkrankungen – chronische Schmerzen – Zahnschmerzen (Karies). Die Auflistung ist hier alphabetisch angeordnet, nicht nach ihrem Auftreten.
Über die mit freiem Auge nicht sichtbaren Vorgänge in unseren Zellen, habe ich bereits im Vollmond-Fastenblogpost vom Oktober geschrieben. AGEs (Advanced Glycation End-Protucts) heißen diese Endprodukte, die eben zur Insulinresistenz führen. Es schließt sich hiermit der Kreis.
Hier der Link zum Nachlesen: #10 Vollmond-Fastentag
Zahnpasta-Lächeln – gewusst wie
Hast du gewusst, dass Karies heutzutage die am weitest verbreitete chronische Erkrankung ist? Welchen Rattenschwanz kariesbesetzte Zähne haben, brauche ich dir nicht extra zu sagen, oder? Krankengeschichten auf der Kinder-Intensiv-Station würden dir deine Haar aufstellen, daher lass ich es lieber.
Quelle: Zucker der heimliche Killer; Wie wir krank und süchtig werden; K. Mosetter; Th. Probst, W. A. Simon; A. Cavelius; GU Verlag; München; 2015.

Und daher zum Abschluss nochmals die positiven Effekte, die du mit Vollmond-Fastentagen erzielen kannst. Ein zuckerfreies Leben ist dann der nächste Schritt, wenn du mit mir mitgehst …
Mein Gesundheitstipp für dich
Versuche morgen, Palmsonntag, eine der vielen Arten des Vollmond-Fastens zu erleben.
Lass dein Frühstück weg und mache ein I-Fasten 16/8, das heißt du isst heute um 20 Uhr ein letztes Mal und beginnst morgen um 12 Uhr mit einem tollen Palsmsonntags-Mittagessen mit deinen Lieben.
Falls du morgen besser das Abendessen auslassen kannst, dann mach ein Dinner-Cancelling.
Du willst aber bereits morgen komplett deine Zuckerspeicher leeren und die Königinnendisziplin machen? Dann trau dich mit Wasser fasten. Das ist natürlich das Optimum für deine Gesundheit und Schönheit!
Lass den Stress weg; Fasten und Stress schließen sich nämlich aus 😛
Fasten ist nachhaltig, Fasten wirkt! ♥
Die nächsten Vollmonde sind unter der Woche. Das freut mich, denn ich finde es leichter an Werktagen zu fasten. Hier die Termine für deine ganzheitliche Gesundheit und deine Planung:
Dienstag, 27. April / Mittwoch, 25. Mai / Donnerstag, 24. Juni 2021
Auf in einen wunderbaren Palmsonntag!
G’sunde Grüße, Martina
Ein Kommentar zu „#3 Vollmond-Fastentag 2021“