
Servus! Schön, dass du bei mir reinschaust und mitliest. Danke für deine Zeit! Ich hoffe, es geht dir gut, wo auch immer du gerade auf der Welt bist. 🙂
Während meine Hocksitz-Challenge noch voll im Gange ist, möchte ich dich bereits jetzt auf unsere nächste Herausforderungswoche 2020 einstimmen! Kannst du dich noch daran erinnern? Ja, genau! Unser Ziel: Wir ernähren uns eine Woche lang getreidefrei!
Daher kommt heute bereits eine kleine Kostprobe, was alles erlaubt sein wird. Hier eine Vorspeise oder ein Abendessen mit Hirsebrot und einem deftigen Apfel-Zwiebel-Aufstrich. Alles warm serviert, kannst du es bereits jetzt schon an den lauen Abenden in deinem Garten oder auf deinem Balkon genießen. Zusammenkünfte sind ja bereits in kleinem Rahmen erlaubt und daher ist dieses steirische Bruschetta-Rezept ein guter und vor allem gesunder Snack / Fingerfood bei deiner ersten Gartenparty. Wir sollten schön langsam wieder in die Normalität zurückkehren, meine ich. 🙂
Steirische Bruschetta mit Apfel-Zwiebel-Aufstrich
Das Hirsebrot ist nicht nur für Allergiker (Zöliakie), sondern für jeden von uns, ein perfekter Weizenbrot-Ersatz, wenn du es nicht täglich isst. Hirse kam, wie Teff und Amarant, erst in den letzten tausend Jahren auf den menschlichen Speiseplan. Sie alle sind Süßgräser (Poaceae) und sind daher sehr kohlenhydratlastig und peitschen deinen Blutzucker in die Höhe. Also genieße Hirse mit Maß und Ziel.
Hirse hat jedoch viele positive Eigenschaften und Inhaltsstoffe, die deinem Körper gut tun.
Was wir für 12 bis 14 Stück Bruschetta brauchen
- 2 Stück SMART BREAD Hirse, aus dem Reformhaus (z.B. Bioherz in Andritz)
- 100 g säuerliche Äpfel, geschält, klein gewürfelt
- 150 g Zwiebeln, geschält, fein geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, geschält, fein geschnitten
- 50 vegane Butter oder Margarine
- 50 g Sonnenblumenkerne
- Pfeffer, Salz, 1 Spritzer Tabasco
- eine Hand voll Knoblauch-Sprossen, selbstgemacht
- einige Apfelspalten, zum Garnieren
Wie ich es mache und in 20 Minuten servierfertig bin
Die Butter oder die Margarine in einer Pfanne vorsichtig erhitzen. Die Zwiebeln, gemeinsam mit der Knoblauchzehe und der Hälfte der Sonnenblumenkerne anrösten. Dann erst die Äpfel untermengen und kurz mitrösten. Die restlichen Sonnenblumenkerne in einer kleinen Pfanne mit dickem Boden ohne Fett anrösten und beiseite stellen. Beides kurz abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit das SMART BREAD Hirse in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf den Toaster legen bis es kross ist.
Nun das Gemüse mit einem Pürierstab pürieren und mit Pfeffer, Salz und Tabasco abschmecken. Noch warm auf die heißen, getoasteten Brotscheiben streichen und mit Knoblauch-Sprossen, den restlichen Sonnenblumenkernen und kleinen Apfelstücken garniert servieren.
Dazu passt ein Gläschen Rotwein wunderbar. Ob du diese steirischen Bruschetta nun als Vorspeise servierst oder als Fingerfood auf deiner Gartenparty deinen Gästen auftischst, du wirst sehen, es wird ihnen ausgezeichnet schmecken.
Die Knoblauch-Sprossen sind leicht selbst gemacht: die Samen über Nacht in Wasser einweichen und dann in ein Sprossenglas kopfüber stellen. Täglich vorsichtig spülen und nach 7 bis 8 Tagen kannst du sie ernten. Mach gleich mehr davon, damit du sie über deinen Salat oder andere Gerichte streuen kannst. Sie geben dem Ganzen eine leicht-feine Schärfe.
Mein Gesundheitstipp für dich
♣ Hirse hat einen hohen Anteil an Kieselsäure und pflegt deine Haut, Haare und Nägel. Früher sagte man, dass du dich mit Hirse schön essen kannst …
♣ Hirse liefert Magnesium und Eisen: 100 g Hirse haben 123 mg Magnesium und ebenso 7 mg Eisen.
♣ Hirse ist eigentlich glutenfrei. Schau aber trotzdem immer auf die Verpackung, denn wenn es in einer Fabrik gemeinsam mit glutenhältigen Lebensmitteln erzeugt wird, kann es ein Problem sein.
♣ Äpfel und Zwiebel gibt es bei uns in Österreich das ganze Jahr über regional. Mit dem Kauf am Bauernmarkt unterstützt du unsere Wirtschaft! Bitte mach mit!!
♣ Wenn du in deiner Küche ZERO WASTE Rezepte herzauberst, dann lebst du nachhaltig und bist für unsere Zukunft eine wahre Heldin / ein wahrer Held!
♣ Selbstgemachtes ist Gekauftem immer zu bevorzugen! Also ran an die Messer und Töpfe und gutes Gelingen dabei!! ♥
Auf ein erholsames Wochenende im Kreise deiner Lieben!
G’sunde Grüße
Martina
Mhh diese Bruschetta sehen sehr lecker aus! Ich habe heute schon alles dafür eingekauft und werde sie morgen ausprobieren. 😀
Liebe Grüße
Laura
Liebe Laura!
Danke für deine netten Worte. Sie sehen nicht nur supergut aus, sie werden dir auch supergut schmecken.
Viel Freude beim Nachkochen.
G’sunde Grüße, Martina