
Hi, du! Schön, dass du wieder da bist.
Ich komme gerade vom Bauernmarkt am Lendplatz und ihr kennt das bestimmt, wenn ihr vom Standler gefragt werdet: “Die Karotten mit dem Grün?, oder “Beim Kohlrabi die Blätter weg?”. Und weil es mir gerade so ergangen ist, möchte ich euch heute meinen Wilden Smoothie mit dem “ganzen Blätterzeugs” vorstellen. Der ist nicht nur vegan / vegetarisch, sondern zuckerfrei und daher supergesund!
Außerdem war ich in meinem Garten und hab noch eine Hand voll Wildkräuter, daher der “Wilde” Name, dazugemischt. Ich bin glücklich, dass ich eine Magerwiese mein Eigen nennen darf. Jede/r von euch sollte sich so viel wie möglich mit unserer Ur-Nahrung bzw. artgerechten Nahrung eindecken. Ob am Balkon das Kisterl, das Hochbeet im Garten oder das ganz normale Beet auf Bodenniveau – Hauptsache ohne giftige Spritz- und Düngemittel!
Was wir dazu brauchen:
- eine Hand voll Spinat
- Blätter und Stängel von 2 Kohlrabi
- Blätter von 2 Rohnen (rote Bete), da meine noch im Beet sind, nehme ich nur ein paar Blätter
- eine Hand voll Wildkräuter – Schafgarbe, Brunnenkresse, wilde Erbse, Gundelrebe, Sauerampfer – oder was ihr gerade im Garten zur Verfügung habt
- eine Kiwi, mit Schale, für die Süße
- 1/2 Becher Soja-Kokos Joghurt ungesüßt, wenn ihr es sämig haben wollt
- 300 ml Wasser (ich war gestern meines bei einer Heilquelle holen ; )
Wie ich es mache: Alles Grünzeugs waschen, ein bisserl zerkleinern und in den Blender geben. Das Wasser zugießen und alles 30 sec. mixen. Nun das Joghurt noch dazu mengen und nochmals alles für 60 sec. mixen.
Ergibt 1 Liter Voll-Power-Ringelgrünen-Saft!
Für einen grünen Schub ins Wochenende,
eure Martina
Liebe Laura, danke für deine netten Worte.
Eine Magerwiese ist eine Wiese, die nie und nimmer ; ) einen Dünger gesehen hat. Keinen pflanzlichen und keinen synthetischen. Ebenso sollte sie nur einmal im Jahr gemäht werden… meine NachbarInnen sind darüber nicht so glücklich…ich lasse daher immer nur “ein kleines Fleckerl” stehen.
Diese Magerwiesen sind leider kaum mehr zu finden, aber ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge und Co. und sorgen so für deren Überleben.
G´sunde Grüße, deine Martina
Liebe Martina, vielen Dank für die schnelle und informative Antwort. Das ist gut zu wissen, ich werde mich erkundigen wo ich so etwas in meiner Nähe finde. LG Laura
Hallo Martina,
was ist denn eine Magerwiese? Supertolle Fotos, ich werde den Smoothie sobald als möglich ausprobieren 🙂
Liebe Grüße
Hi, Martina, der wilde Ringelgrün hört sich großartig an! Kann ich das einmal kosten? Vielleicht magst du am Freitag eine kleine Menge mitbringen? Ich bin nämlich immer frustriert, wenn ich sowas (mit ordentlich Vorbereitung!) ausprobiere und dann von meinen Herzensmenschen nur “pfa, bitte nicht!” höre …
Liebe Erika, danke für deine nettes Kommentar.
Ich weiß genau, wovon du sprichst!! Wobei dieses Mal einige meiner Herzensmenschen sehr begeistert waren. Für die Jugend ist der Wilde Ringelgrüne halt ohne Banane und Honig sehr, sehr ringelgrüüüüün! Gerne bring ich zur Verkostung etwas mit!
G´sunde Grüße, Martina