
Meine Lieben! Das Osterfest steht vor der Tür. Und bei all diesen traditionellen Festen schwelge ich immer in Erinnerungen, wie es früher einmal war. Geht es euch genau so?
Als meine Kinder klein bzw. jünger waren, bemühte ich mich besonders in der Fastenzeit vor Ostern auf Diverses zu verzichten. Und zu Ostern gab es all das, was eben so dazu gehört: Karsamstags-Osterspeisensegnung, anschließende Osterjause mit Kren und Osterpinze, Auferstehungsgottesdienst mitten in der Nacht, gefärbte Ostereier und viel Schokolade am Ostersonntag in den vielen kleinen Osternesterln versteckt…
Was ist geblieben, nachdem meine Kinder, 19- und 16-jährig, nicht mehr an den Osterhasen glauben?
Ich bemühe mich oft verzweifelt an Altbewährtes festzuhalten und doch wird jedes Osterfest immer mehr anders. Der Osterschinken wird, wie schon in den vergangenen Jahren, durch Kichererbsen-Hummus ersetzt, die Weizen-Osterpinze wird durch das Paleo Bärlauch SMART BREAD heuer zum ersten Mal getauscht. Die gute “alte” Schokolade darf bleiben, so auch das Eier färben. Heuer aber einmal anders, nämlich mit Blau-Holz aus unserem Bioherz-Reformhaus in Andritz.
Ebenso Premiere ist, dass mein Sohn seine Freundin mit nach Hause zur Osterjause und Osterfeier mitbringen wird, die dieses Osterfest somit ganz speziell werden lässt. Ebenso ein Pflichttermin ist die “Fleischweihe” am Fuße des Kalvarienberges, da der Besuch am Kalvarienbergfriedhof bei meinem Beni gerade an diesen Tagen ein MUSS für mich ist.
Und bevor ich nun in die letzten, doch mit ein bisserl Stress versetzten, Vorbereitungen eintauche, noch einmal kurze Stille und Blick auf die Gegenwart, auf das Hier und Jetzt. Veränderung ist Leben – leben ist Veränderung!
In diesem Sinne euch allen ein gesegnetes und fröhliches Osterfest, wie auch immer ihr es heuer feiern werdet…
dies wünscht euch eure Martina