Reispfanne nach Thai-Art

Reisplatte nach Thai-Art

Halli-Hallo! Schön, dich dabei zu haben. Der Herbst lässt es bunt treiben und so kommt heute ebenfalls ein buntes Allerlei auf deinen Teller. Alles was ich gefunden habe und in den Herbst passt, habe ich mit tollen Gewürzen verfeinert und daraus eine Reispfanne nach Thai-Art gekocht! Reinschauen lohnt sich …

Springe zu Rezept
Vegane Reis-Erdäpfelpfanne mit Kichererbse

Unter dem Motto “Bunt ist g’sund” könnte mein heutiges neues Rezept lauten. Ich habe versucht, so gut als möglich saisonales & regionales Gemüse auf den Teller zu zaubern. Das Grün der Bohnschote erinnert noch an den Sommer, sowie das knallige Rot der Paradeiser. Mit dem Braun-beige der Kichererbse sind wir Mitten im Herbst angekommen. Die Kombination Reis und Erdäpfel finde ich spannend. Könnte ich öfters verspeisen.

Reispfanne nach Thai-Art

Die Kichererbse hat mit unserer grünen Erbse nur den Namen gemein. Sie sind sonst nicht verwandt. Erst seit ein paar Jahren findet sich diese Hülsenfrucht in allen angesagten Küchen und in “hippen” Lokalen. Das ist auch gut so, denn sie ist gesund. Kichererbsen enthalten viel Eisen, Magnesium und Zink. Ihr Kohlenhydratanteil ist groß, trotzdem sind sie reich an Eiweiß und Ballaststoffen. In vielen wärmenden Gerichten, Eintöpfen und Gemüsepfannen wirst du sie antreffen. Du kannst sie in der Dose oder im Glas kaufen, wenn es in deiner Küche schnell gehen soll. Wenn du zero waste unterwegs sein möchtest, dann kauf sie doch bitte lose in getrockneter Form. Dann solltest du aber genug Zeit einplanen, denn die Kichererbsen müssen mindestens 12 Stunden eingeweicht werden. Das geht am besten über Nacht. Dieses Einweichwasser dann unbedingt wegschütten. Es enthält den giftigen Stoff Phasin, der wasserlöslich ist und die Kichererbse erst danach genießbar macht. Also kein roher Verzehr von Kichererbsen.

Reisplatte nach Thai-Art

Reispfanne nach Thai-Art

takecarekomplementaer
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht
Küche Thailändisch
Portionen 4

Kochutensilien

  • 2 große Kochtöpfe
  • 1 kleiner Kochtopf
  • 1 flache, beschichtete Pfanne
  • 1 Mörser

Zutaten
  

  • 200 g Bio-Naturreis
  • 200 g Bio-Erdäpfel mehlig
  • 100 g Bio-Zwiebel rot
  • 150 g Bio-Kichererbsen aus dem Glas, gewaschen, abgetropft
  • 150 g Bio-Bohnschoten
  • 150 g Bio-Kirschparadeiser
  • 10 Stück Bio-Datteln entkernt
  • 1 handvoll Bio-Petersilie grob gehackt
  • 1 handvoll Bio-Korianderblätter grob gehackt, optional
  • 2 TL Bio-Schwarzkümmel im Mörser frisch gemahlen
  • 2 TL Bio-Korianderkörner im Mörser frisch gemahlen
  • Salz und weißer Gebiergspfeffer
  • 4 EL Bio-Olivenöl
  • 1 Bio-Limette in Spalten

Anleitungen
 

  • Erdäpfel waschen und in der Schale weichkochen (je nach Größe 10 bis 15 Minuten).
  • Naturreis laut Packungsanleitung kochen.
  • Bohnschoten putzen, Enden abschneiden und in reichlich Salzwasser bissfest kochen (ca. 6 Minuten). Abgießen und in Eiswasser gut abschrecken.
  • In der Zwischenzeit Zwiebel in feine Ringe schneiden, Datteln vierteln und Paradeiser halbieren. Alles beiseite stellen.
  • Erdäpfel noch heiß schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • In einer großen, beschichteten Pfanne Olivenöl erhitzen und die Erdäpfelstücke darin rundherum bei mittlerer Hitze gut anbraten.
  • Kichererbsen zugeben und untermengen.
  • Mit den frischgemahlenen Gewürzen, sowie Salz und weißem Gebirgspfeffer abschmecken.
  • Reis, Datteln und Paradeiserhälften vorsichtig unterheben.
  • Zum Schluss die Bohnschoten unterheben.
  • Auf Teller verteilen, frische Zwiebelringe darüber streuen, sowie mit Petersilienblättern und den Limettenspalten garniert servieren.
Keyword glutenfrei, Herbstgericht, vegan
Reispfanne nach Thai-Art

Wenn du jetzt in deiner Küche Kräuter und Gewürze vermehrt hernimmst, stärkst du durch die sekundären Pflanzenstoffe dein Immunsystem und wirkst gleichzeitig Entzündungen entgegen. Außerdem wärmen sie dich von Innen. Sie unterstreichen jegliches Aroma und regen deine Körpersäfte an. Der Spruch: “Gewürze machen das Glück aus der Küche komplett!” sagt alles aus. 🙂

Noch ein erwärmender Tipp für die kommenden Regentage >>Veganes 3-fach K-Curry! Da findest du die Kichererbse wieder. Zusammen mit Karotten und Kürbis. Einfach Peace Food – einfach himmlisch …

Für dich, für kalte Tage, für deine Gesundheit!

Alles Liebe

  • Blog via E-Mail abonnieren

    Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

    Schließe dich 1.412 anderen Abonnenten an

Kommentar verfassen