Mein wilder grüner Mai

Mein wilder grüner Mai

Halli-Hallo! Danke für deine Zeit und dein reinschauen hier bei mir. Ich hoffe, es geht dir gut und du bist ohne Frühjahrsmüdigkeit unterwegs in die warme Jahreszeit. Die Sonne draußen beginnt nun immer wärmer und länger zu scheinen und lockt uns ins Freie, da solltest du genug Energie haben. Ob die Gartenarbeit ruft oder nur ein Spaziergang deine Pläne sind. Mein wilder grüner Mai gibt dir die Kraft dazu.

Springe zu Rezept

Was macht uns in diesen Tagen so müde? Da gibt es zwei Thesen dazu. Einige meinen, unsere Vitamin- und Mineralstoffspeicher sind nach den Wintermonaten leer. In den kalten Jahreszeiten sind wir mit frischem Obst und Gemüse nicht ausreichend versorgt. Gerade in unseren Breitengraden. Das mag auf alle Fälle stimmen. Eine andere Meinung spricht davon, dass unsere hormonellen Botenstoffe Melatonin und Serotonin im Frühling aus der Balance geraten. Auch das ist irgendwie einleuchtend. Die Umstellung von kalt auf warm und von bewölkt / düster auf sonnig, das ist für unseren Körper viel Arbeit. Ich bin der Ansicht, dass beide Sichtweisen zutreffen, weil ich immer ganzheitlich auf meinen Körper schaue. Was also tun, damit du wieder in Fahrt kommst?

Mein wilder grüner Mai

Mein wilder grüner Mai
Green Smoothie
8 gsunde Gründe für die Vogelmiere
Mein grüner wilder Mai

Schlafen – Wachen – Fühlen & Essen: alles in Balance

Melatonin ist dein “Schlafhormon” und essentiell für deine gute Nachtruhe. Das Serotonin ist das “Glückshormon” und für diesen Schlaf-Wach-Rhythmus ebenfalls zuständig. Zusätzlich bestimmt es dein Schmerzempfinden und ist verantwortlich für deine Stimmungslage.

Mein Gesundheitstipp für dich

Raus an die Luft

Raus in die Sonne.

Zeige dabei deine Haut und deine Augen – ohne Sonnenbrille. Licht wird über die Netzhaut aufgenommen und daraus Serotonin produziert.

Genieße grüne Rohkost täglich – sie gibt dir Chlorophyll und damit ein Strahlen aus deinem Innern.

Mein wilder grüner Mai

Mein wilder grüner Mai

Wildkräuter Smoothie

Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Getränke
Küche Österreich
Portionen 2

Kochutensilien

  • 1 Hochleistungsmixer (Blender)

Zutaten
  

  • 1 Handvoll Vogelmiere gewaschen
  • 1 Handvoll Bio-Spinat gewaschen
  • 1 Bio-Kiwi mit Schale in Stücke geschnitten
  • 1 Bio-Banane in Scheiben geschnitten
  • 1 cm Bio-Ingwer in kleine Stücke geschnitten
  • 2 EL Bio-Leinöl
  • ca. 150 ml Wasser

Anleitungen
 

  • Alle Zutaten in einen Blender geben und mit ca. 100 bis 150 ml Wasser verdünnt mixen.
  • So viel Wasser zugießen, bis die gewünschte Konsistenz entsteht.
  • In Gläser füllen und mit je 1 EL Bio-Leinöl beträufeln. Umrühren und genießen.
Keyword getreidefrei, Smoothie, vegan, Wildkräuter

Wenn du am morgigen Muttertag einen Grünen Smoothie als Aperitif servierst, schenkst du deiner Mama und allen anderen gleich einmal eine große Portion Chlorophyll und somit Gesundheit. Du schenkst ihr ebenso eine große Portion roher Vitamine, Mineral- und Spurenelemente und damit Gesundheit. Genau darin liegt doch der Fokus an solchen speziellen Feiertagen: Gesundheit und langes Leben schenken, denn ohne Mama verlierst du einen großen Teil deiner Wurzeln. Lass sie hoch leben, lass sie lange leben und genießt gemeinsam … <3

Mein grüner wilder Mai

Egal welchen Powersaft du morgen servierst. Lass ihn grün und roh sein: So schmeckt mein grüner Mai gibt dir ein anderes Rezept mit der saisonalen & regionalen Brennnessel und Schafgarbe. Beides wunderbare Wildkräuter, die du in deinem Garten oder in deiner nahen Umgebung leicht findest. Im Gegensatz zur Vogelmiere aus meinem heutigen Rezept, die sehr mild im Geschmack ist.

Wenn du dir nochmals die vielen guten und g’sunden Gründe für die Vogelmiere in Erinnerung rufen möchtest, dann klick auf 8 g’sunde Gründe für die Vogelmiere – mein momentanes Superfood!:-) Feier so weit wie möglich zero waste & mit clean eating Gerichten. Nur so ist dein Fest auch nachhaltig und sinnerfüllt!!

An alle Mamas da draußen – habt einen wunderschönen Tag morgen!

An alle Sternen-Mamas da draußen – habt viel Kraft morgen!

An alle Kinder da draußen – lass deine Mama morgen hochleben!

Alles Liebe!

Kommentar verfassen