
Servus! Schön, dass du wieder dabei bist. Danke für diese Zeit. Ich hoffe, es geht dir gut, wo auch immer du gerade in der Welt bist. 🙂
Meine Hocksitz-Challange ist vorige Woche, nach 40 Tagen, erfolgreich zu Ende gegangen und so habe ich genug Zeit, die nächste Herausforderung aufzunehmen. Was wird das sein: eine ganze Woche getreidefrei zu essen und zu leben!! Wie sieht es mit dir aus? Bist du bei meiner kulinarischen Woche dabei? Findest du es schwerer eine Woche den Speiseplan genau einzuhalten oder eine Woche regelmäßig, respektive täglich ein Training zu absolvieren?
Wenn du Lust auf Neues in deiner Kulinarik hast, dann solltest du unbedingt bei mir mitmachen. Ich würde sagen, wir starten in der letzten Juliwoche. Aber jetzt gibt’s schon einen kleinen Vorgeschmack auf das, was dich dann erwarten wird. Wenn du besondere Wünsche hast, kannst du mir gerne in den Kommentaren schreiben. Ich versuche kreativ zu sein …
Buntes Ofengemüse mit Linsen und Crackers von SMART BREAD
Die Linsen, als Vertreter der Hülsenfrüchte, sind eine tolle Eiweißquelle für vegan lebende Menschen. Seit Mai sind sie zu ernten und geht bis in den Herbst hinein. Dieses Gemüse kommt fast ausschließlich in trockenem Zustand in den Handel, außer fertig verarbeitet in Alu-Dosen. Da ihre Zubereitungsart ganz leicht von der Hand geht, denke hier bitte an ZERO WASTE und kaufe sie bei deinem nächstgelegenen Reformhaus offen. Ich beziehe die Bio-Berglinsen beim Reformhaus Bio-Herz in Andritz (keine bezahlte Werbung). In trockenem Zustand halten sie ein ganzes Jahr und so hast du immer eine hochwertige Nahrung für alle Fälle zu Hause.
Was wir für 4 Portionen brauchen
- 300 g Bio-Berglinsen, gut gewaschen, abgetropft
- 1 Bund Bio-Radieschen, gewaschen, halbiert oder geviertelt, Blätter mitverwenden
- 500 g Bio-Kohlrabi, geschält, halbiert und in 1 cm dicke Scheiben geschnitten
- 5 Bio-Karotten, gründlich gewaschen, in 4 cm lange Streifen geschnitten
- 4 bis 6 EL Olivenöl
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Senf, mittelscharf
- Salz, Pfeffer
- essbare Blüten und grüne Deko – Schnittlauchblüte, Kresseblätter etc.
- 1 Pkg. Crunchy Slides Paleo Mandeln von SMART BREAD (keine bezahlte Werbung)
Wie ich es mache und in 40 Minuten servierfertig bin
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Linsen je nach Packungsanleitung sieden. Bei meinen Linsen waren es 800 ml Gemüsebrühe aufkochen, die 300 g Bio-Berglinsen einrühren und bei geringer Hitze ca. 30 Minuten sieden lassen.
Von den Radieschen und dem Kohlrabi die schönen, frischen Blätter abzupfen und mit kaltem Wasser abspülen, eventuell schneiden und zur Seite legen. Geschnittenes Knollengemüse und Karottenstifte sodann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Olivenöl übergießen, salzen und pfeffern. Das Ganze gut, aber vorsichtig mischen. Auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten ins Rohr geben, bis es anfängt zu blubbern und das Gemüse sich leicht bräunt.
Linsen nach 30 Minuten kosten. Sie sollten noch einen leichten Biss haben. Falls dann noch immer Wasser übrig ist, dieses abgießen und die Berglinsen abtropfen lassen. In einen Topf geben und Senf unterrühren. Bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun in eine große Schüssel alles der Reihe nach einfüllen: Berglinsen, Ofengemüse, Crunchy Slides Paleo Mandel, sowie Blüten und Blätter (Radieschen, Kohlrabi).
Mit einer großen Schüssel Salat hast du ein perfektes, getreidefreies Essen auf deinen Tisch gezaubert, welches reich an Eiweiß und Vitaminen ist.
Mein Gesundheitstipp für dich
♣ Solange noch die wunderbaren, regionalen Knollengemüsesorten am Bauernmarkt zu kaufen sind, greif bitte zu. Radieschen, Kohlrabi und Co. werden bald von den Kürbisgewächsen (Zucchini, Kürbis) und den Nachtschattengewächsen (Aubergine, Paradeiser) abgelöst.
♣ Schau bei jedem deiner Einkäufe auf regionale und saisonale Produkte, auch wenn du schon großen Gusto auf anderes hast. So hilfst du unseren Bauern, deiner und (!) meiner Umwelt.
♣ Versuche deine Rezepte ZERO WASTE zu machen, d.h. das Grünzeugs von Radieschen, Kohlrabi und Co. werden in deine Gerichte mitverarbeitet. Falls du es lieber in deinem Salat hast, bitte gerne. 🙂 Du bist grüner Smoothie-Fan, dann rein mit den Blättern in den Mixer. Roh genossen ist dieses Grün eine wahre Vitamin-Bombe.
♣ In den Linsen finden sich ebenso Vitamine: Vitamin A (Provitamin A), B und E. Ersteres ist wichtig für deinen Sehvorgang, zweiteres für dein Nervenkostüm und das Vitamin E schützt deine Zellen.
♣ Linsen sind dann noch reich an den Mineralstoffen Kalium, Kalzium und Magnesium sowie Eisen und Zink.
♣ Probier mal auf herkömmliche Chips zu verzichten und probiere eine Alternative: die Crunchy Slides Paleo Mandeln sind garantiert getreidefrei, weil sie aus Mandelmehl, Kürbis- und Sonnenblumenkernen, Buchweizen und einigen anderen biologischen Zutaten bestehen. Knabbern ohne Reue 😛
♥
Einen energiegeladenen Wochenstart in Richtung Sommer wünsche ich dir!
Deine Martina
Ein Kommentar zu „Bunte Gemüse-Bowl: Linsen-Allerlei mit Crunchy Slides von SMART BREAD“