
Servus! Schön, dass du bei mir reinklickst und mitliest. Danke, für deine Zeit. Ich hoffe, es geht dir gut, wo auch immer du gerade in der Welt bist. 🙂
Das Wetter will ja überhaupt nicht sommerlich werden hier bei uns. Wie geht es dir dabei? Freust du dich auch schon so auf die Sonne und die Wärme? Endlich abends mal draußen auf der Terrasse sitzen bleiben und ein Nicecream löffeln? Ich habe mir vorgenommen, mit dem heutigen Blogpost den Sommer und die Hitze herauf zu beschwören. Vielleicht hilft es ja 🙂 und du kannst mein Rezept am kommenden verlängerten Feiertagswochenende gleich einmal ausprobieren. Wenn du das vorhast, dann solltest du bereits heute mit den Vorbereitungen beginnen. Wenn du schon im Vorjahr bei mir dabei warst, hast du sicherlich noch in Erinnerung, dass wir dazu “alte”, überreife Bananen brauchen, die mindestens 24 Stunden im Tiefkühler gefroren worden sind. Daher ist dieses Rezept ein wunderbarer Beitrag für ein Leben mit Zero Waste, denn solche Bananen würdest du sonst wahrscheinlich in die Biotonne werfen. Außerdem brauchst du ein selbst gemachtes Rhabarber-Kompott, welches du ebenfalls vorbereiten solltest, denn es muss ausgekühlt sein, damit die Eiskonsistenz erhalten bleibt. Also rein in die Küche und ran ans Vorbereiten …
Erdbeer-Rhabarber-Nicecream
Die Rhabarberzeit geht ja dem Ende zu und die Erdbeerzeit hat gerade begonnen. Genau richtig, um die beste Kombination in der Dessertküche zu kreieren: die süße Sammelnussfrucht Erdbeere und das säuerliche Gemüse Rhabarber bestechen gerade durch ihren Kontrast so herrlich! Ich liebe diese Mischung!
Was wir für 4 Portionen brauchen
- je 2 bis 3 überreife Bananen (1x für die Erdbeersorte, 1x für die Rhabarbersorte), in Stücke geschnitten, in zwei Plastiksackerl mindestens 24 Stunden tiefgefroren
- 100 bis 200 g frische Bio-Erdbeeren, gewaschen, halbiert, einige für die Deko auf die Seite legen
- Bio-Rhabarber-Kompott aus 250 g frischem Rhabarber, selbstgemacht, abgekühlt
- einen Schuss Mandel-Drink
- Schokogarnitur und Minze zur Garnierung
Wie ich es mache und in 15 Minuten servierfertig bin
Die beiden Bananensackerln aus dem Tiefkühler nehmen und kurz antauen lassen. Eine Portion Bananen in den Blender geben und die Erdbeeren darüber verteilen. Einen Schuss Mandel-Drink drübergießen. Mit dem Mixer zu Beginn auf kleiner Stufe zerkleinern, dann langsam bis zur höchsten Stufe schalten und bis zur cremigen Konsistenz mixen. In einen Behälter füllen und in den Kühlschrank stellen. Blender kalt ausspülen.
Das Rhabarber-Kompott ist schnell gemacht. Du brauchst die kleingeschnittenen und geschälten Rhabarberstücke einfach in ein wenig Wasser zum Kochen bringen und dann so lange köcheln lassen, bis sie weich sind und Wasser gelassen haben. Falls du ein intensives Rot haben möchtest, brauchst du den Rhabarber nicht zu schälen. Dann sollte er aber unbedingt in Bio-Qualität sein. Für diese Nicecream-Kombi wollte ich aber das Farbenspiel von rot und gelb und habe daher meinen Rhabarber geschält. Ich gebe dem Ganzen auch keinen Zucker bei, denn die Süße kommt vom Erdbeer-Nicecream.
Nun die zweite Portion Bananen in den Blender geben und das erkaltete Rhabarber-Kompott drüber gießen. Ach hier langsam beginnen und auf höchster Stufe cremig mixen. Nun die beiden Nicecreamsorten schichtweise in ein Glas füllen und mit Schokosplittern und der Minze garniert servieren. Rasch genießen, denn es schmilzt sonst … ;-P
Wie gesagt, müssen die Bananen durch und durch gefroren sein. Um den Mixvorgang optimal zu unterstützen, brauchst du ein wenig Flüssigkeit. Beim Erdbeer-Nicecream ist es der Mandel-Drink, beim Rhabarber-Nicecream ist es die Flüssigkeit vom Kompott.
Mein Gesundheitstipp für dich
♥ Verwende für Nicecream immer reife Bananen. Sie sind süßer und dadurch kannst du dir Zucker oder Süßstoff ersparen.
♥ Schneide die Bananen unbedingt in kleine Stücke oder Scheiben. Der Blender erspart sich sehr viel Arbeit und Energie.
♥ Ich verwende immer frisches Obst zum Mixen. Je nach Saison, so bist du nachhaltig und Zero Waste top unterwegs.
♥ Eis muss nicht immer aus Kuhmilch bestehen. Das vegane Nicecream ist ein perfekter Ersatz und ist im Handumdrehen selbst hergestellt.
♥ Probier es einfach einmal aus – du wirst begeistert sein …
♥
Eine coole, kurze Arbeitswoche dir und deinen Lieben,
Martina