#2 Vollmond-Fastentag

Hey. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich hoffe, dir geht es gut, wo auch immer auf der Welt du gerade bist 🙂

Wir alle haben morgen wieder einen wunderbaren Vollmond am Himmel zu bewundern und mit ihm gibt es viele Möglichkeiten deinen Körper positiv zu beeinflussen. Hast du bei meinem ersten Vollmond-Fastentag erfolgreich mitgemacht? Ist es dir leicht ergangen, kürzer zu treten, weil die Kraft des Vollmondes dich gepusht hat? Einige von euch haben mir ihre Erfolge geschrieben. Danke fürs Teilen!! Das gibt mir Mut, dich für morgen, Sonntag, den 9. Feber, aufs Neue zu motivieren.

Falls du beim ersten Mal nicht dabei warst oder vielleicht kein Wasser-Fan bist, dann habe ich heute für dich vielleicht eine tolle Möglichkeit deinen morgigen Vollmond-Fastentag erfolgreich zu bewältigen.

 

Lust auf neue Ziele

Es ist egal, zu welcher Zeit am Tag du eine Fastenphase einlegst. Jeder von uns tickt ein bisserl anders. Leichter ist es jedoch, wenn du mit dem zirkadianen Rhythmus lebst, isst und fastest. Der zirkadiane Rhythmus ist dein Tag-Nacht-Rhythmus, der bestimmt wird durch die vorhandene Lichtmenge, die gerade vorherrscht. Sie verändert sich im Laufe des Tages und hat auf dich großen Einfluss, auch wenn du es nicht unbedingt merkst. Dieses Licht ist nämlich verantwortlich für die Ausschüttung bestimmter Hormone. Diese wiederum bestimmen zahlreiche Prozesse in deinem Körper. Wie du siehst, spielt alles perfekt in deinem Körper zusammen, du solltest dir dessen nur bewusst werden und deine Aufmerksamkeit in diese Körpererfahrungen legen. Dann funktionieren diese Essenspausen (fast) wie von selbst.

84DBE5EF-E1E9-4747-837B-E9CEB28FEF3A
Mercado de vegueta in Las Palmas de Gran Canaria

Intervall-Fasten 16 / 8

Da morgen Sonntag ist und du vielleicht gerade diesen freien Tag am Familientisch nicht ganz entsagen möchtest, lege ich dir die Intervall-Fasten-Methode 16 / 8 ans Herz. Beginne heute bereits vor 20 Uhr mit deinem Fasten und erstrecke diese Nahrungskarrenz bis morgen 12 Uhr Mittags. Dann hast du nämlich bereits 16 Stunden deinen Körper entschlackt und kannst ab 12 Uhr Mittag bis 20 Uhr abends wieder „alles“ essen, was dir guttut. Das sind dann die 8 Stunden, in denen du essen kannst bzw. sogar sollst, wie die I-Fasten Community erklärt. So hast du einen optimalen Start in die Intervall-Fasten-Methode genommen und kannst diese, wenn sie dir angenehm erscheint, weiter verfolgen. Du kannst natürlich diese Nahrungskarenz von 8 Stunden ausweiten, so lange, wie du sie willst. Dein Körper würde dann natürlich noch mehr entrümpeln. Viele Promis sind von dieser Essgewohnheit begeistert und schwören auf sie. Um das I-Fasten ist ja in den letzten Jahren in den Medien ein wahrer Hype entstanden und nach wie vor klingt dieser nicht ab. Probiere es einmal aus und erfahre selbst, wie es is(s)t 🙂

5ABD9FC9-1C96-4470-B118-55EF339FE0B8
Mercado de vegueta in Las Palmas de Gran Canaria

Mein Gesundheitstipp für dich 

Iss an deinem I-Fastentag Lebensmittel, die dir guttun! Grundsätzlich ist alles erlaubt, sofern es vielfältig, ausgewogen und möglichst aus Bio-Qualität ist. Du kannst auf Fleisch noch nicht verzichten? Passt für morgen ebenfalls. Bitte nur in Maßen und nimm möglichst viel buntes Gemüse mit auf deinen Teller.

Bitter- und Scharfstoffe unterstützen deinen Stoffwechsel und deine Verdauung besonders gut. Nimm morgen daher Chicorée, Rucola und / oder  Kohlsprossen auf deinen Ernährungsplan. Wenn du ganz im Süden von Europa bist, so wie ich gerade ;-P , dann muss eine Grapefruit morgen unbedingt verspeist werden…

Würze mit Kurkuma, Ingwer oder Chili deine Gerichte, sodass du hier nochmals mehr an Verdauung und Entschlackung für dich ausschöpfen kannst.

Du bist begeisterter Wasserfasten-Fan durch den ersten Wasserfasten-Tag im Jänner geworden? Perfekt! Mach weiter so und sei stolz auf deine Ausdauer!


Egal für welche Art von Fasten du dich morgen entscheidest, spüre in deinen Körper hinein und genieße deine neugewonnene Stärke!

Alles Liebe, Martina

2 Kommentare zu „#2 Vollmond-Fastentag

    1. Lieber Manfred.
      Danke für deine netten Worte. Ich freue mich, wenn du beim nächsten Vollmond-Fasttag, am 9. März mitmachen kannst. Du sollst gerade an Sonntagen, deine Familie und dein Familienleben genießen. So hab ich‘s auch im Blog geschrieben. Wann immer du kannst und Energie hast, probiere es einfach aus. Ich motiviere dich dazu und gebe dir wertvolle Infos, warum es so wichtig ist, eine Nahrungskarenz in deinen Alltag einzubauen.

      G‘sunde Grüße, deine Martina

Kommentar verfassen