
Servus! Schön, dich wieder dabei zu haben, wenn es um mein neues saisonales Sommerrezept geht. Ganz unter dem Motto: artgerechte Ernährung! Nachdem wir im August ja den Paradeisermonat haben, ist das heutige Rezept ein Mix aus Kichererbsen, Paradeisern (alias Tomaten), Gurken und Marillen. Alles zusammen ergibt ein wunderbar frisches und fruchtiges, kühles Sommergericht: Sommerlicher Kichererbsen-Salat mit gegrillter Marille!:-)
Springe zu RezeptObwohl der Sommer noch immer auf sich warten lässt, bin ich schon in Salat und Rohkoststimmung. Immer wieder bleibt bei mir die Küche kalt beziehungsweise kommen schnelle und erfrischende Gerichte auf den Tisch. So ist mein heutiges saisonales & regionales Rezept sehr rasch zubereitet und kann optimal als Mittagessen mit ins Büro genommen werden. In einem großen Weckglas sieht das Ganze sogar noch sehr hübsch aus. Die Kichererbse passt natürlich mit vielen verschiedenen Obstsorten sehr gut zusammen. Im Buch Aromagemüse; Der Weg zum perfekten Geschmack wird die Pfirsich empfohlen. Ich habe mich für die Marille entschieden, weil sie am Bauernmarkt in Bio-Qualität angeboten wurde. Geschmacklich finde ich die Kombination von würzig und fruchtig immer sensationell. Und in der Küche darf ruhig einmal ausprobiert werden.
Sommerlicher Kichererbsen-Salat
Die Kichererbse kennst du vielleicht nur in verarbeiteter Form wie Falafel oder Hummus. Beides Leibspeisen von mir. Dieses Multitalent Kichererbse hat mit unserer “grünen Erbse” nicht direkt etwas gemeinsam. Leider kommt die hellbeige Erbse hierzulande nicht zur Reife. Deshalb kaufe ich sie im Glas, bereits fertig gekocht. Aber ich habe die Kichererbse ebenfalls in getrockneter Form als Vorrat, denn dann sind sie mehrere Jahre haltbar und immer griffbereit.

Sommerlicher Kichererbsen-Salat mit Paradeiser & gegrillter Marille
Kochutensilien
- 1 Bratpfanne
Zutaten
- 1 Glas Bio-Kichererbsen abgetropft
- 200 g Bio-Cocktail-Paradeiser gewaschen, geviertelt
- ½ Bio-Salatgurke in Würfel geschnitten
- 2 Bio-Marillen gewaschen, halbiert
- 5 EL Bio-Olivenöl
- 8 TL Tahin
- frische Minze gewaschen, klein geschnitten
- ½ Saft einer Zitrone
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Die abgetropften und abgeschwemmten Kichererbsen in einer Pfanne mit dem Olivenöl 3 Minuten anbraten.
- Tahin zugeben und alles gut durchmengen. Nochmals 2 Minuten braten.
- Kichererbsen in eine Schüssel füllen.
- Die geschnittenen Paradeiser und Gurken zugeben und alles gut durchmengen.
- Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und abschmecken.
- Zum Schluss die fein geschnittene Minze vorsichtig unterheben.
- Alles kurz ziehen lassen.
Gegrillte Marille
- Die Marillenhälften mit der Schnittfläche nach unten in eine Pfanne ohne Fett legen und anbraten, bis der Fruchtzucker karamellisiert und ein leichtes Röstaroma in die Luft steigt.
- Salat in Gläser oder Schüsseln füllen und die gegrillte Marille dazu servieren.
- Dazu passt perfekt ein glutenfreies Brot von Smart Bread.

Wenn ich unser heimisches Superfood Marille sehe, denke ich sofort an Sonne und Sommer. Was sie alles kann und in sich trägt, habe ich in 8 gute Gründe für Marillen/Aprikosen aufgezählt. Wir vergessen leider zu oft, dass wir in einem Land mit wunderbaren Lebensmitteln leben und aus dem Vollen schöpfen können/dürfen. In diesem Sinne sei dankbar, sei achtsam! <3
Nimm die Sonne mit in deine Arbeit und dann
lass es dir schmecken, deine
