10 Gedanken zwischen den Jahren

Servus, du! Schön, dass du noch einmal in diesem Jahr bei mir reinschaust. Kennst du das Gefühl, wenn du kurz vor Silvester mit all deinen Gedanken schon im neuen Jahr bist, deine Neujahrsvorsätze in deinem Kopf herumschwirren, aber das alte Jahr dich noch ganz in seinen Fängen hat? Bei mir ist es momentan gerade so! Ich lebe zwischen den beiden Jahren quasi … und daher kommen meine 10 Gedanken zwischen den Jahren.

Ich hätte zu gerne noch alles erledigt, was auf meiner To-do-Liste für 2019 steht, aber irgendwie sehne ich mich nach einem Neuanfang, wo alles Alte, Beschwerliche, Unfertige und Unbrauchbare einfach nicht mehr vorhanden ist. Wünsche sind ja erlaubt! Es gehen nur nicht alle in Erfüllung und fertig bin ich sowieso nie. Das ist mir nach fast 😛 49 Jahren voll im Leben mittlerweilen sehr wohl bewusst. Daher habe ich dir und mir heute 10 Gedanken aufgeschrieben, die für eine Reflexion sehr einfach und brauchbar sind. Vielleicht willst du mitmachen. Schreib sie dir auf, ergänze deine Gedanken unten in den Kommentaren oder schreibe mir ganz persönlich eine Email mit all deinen Wünschen, Sehnsüchten und eventuell deinen Neujahrsvorsätzen. Es ist gut, diese zu verschriftlichen, denn dann kannst du sie dir vor Augen halten, wann immer du sie brauchst.

10 Gedanken zwischen den Jahren

10 Gedanken zwischen den Jahren

1. Was war gut in meinem Jahr 2019?

2. Was davon möchte ich mitnehmen bzw. ausbauen?

3. Was war nicht so gut im vergangenen Jahr?

4. Was möchte ich unbedingt loslassen, weil es mich hindert voran zu kommen?

5. Möchte ich mich und meine Ziele verändern? 

6. Wenn ja, wohin möchte ich meine Schritte 2020 leiten?

7. Habe ich bereits neue Perspektiven?

8. Wenn nein, wie kann ich Neues in mein Leben lassen?

9. Wenn ich zu etwas Nein sage, zu welchen Dingen sage ich dann Ja?

10. Und schlussendlich: Was hindert mich daran es zu tun?

Tun ist das Zauberwort – das ist mein Lieblingssatz in meinen Sportstunden und auf Facebook.

Ohne das Tun wird sich nichts verändern und Tun kannst nur du alleine, für dich und dein Leben. Deine Umgebung, und dazu zähle ich mich mit meinem Blog, können dir dabei zur Seite stehen und dich motivieren oder dich begeistern. Ich kann dir andere Perspektiven aufzeigen und neue Trends vorstellen, dich mit getreidefreien und veganen / vegetarischen Rezepten zum Nachkochen verlocken, dich mit meinen allerliebsten Sportübungen zum Ausprobieren animieren oder dich motivieren nicht aufzuhören, sondern Schritt für Schritt dein Leben zu gehen. Schwierige Phasen und Herausforderungen gehören zu jedem Leben dazu. Sie werden ebenfalls 2020 kommen. Auch ich habe zig solcher Lebenskrisen gehabt. Ob es persönliche Krisen, Beziehungsprobleme / Trennung, Krankheit oder Tod sind. Wichtig dabei ist, dass du und ich nach jedem “Hinfallen” wieder aufstehen und sogar von diesem Aufstehen gestärkt dabei hervorgehen. Dazu möchte ich mit meinen Blogbeiträgen helfen. Mein und dein Motto für 2020 soll nicht lauten: “Fridays for Future!”, denn nur der Freitag allein ist zu wenig …

Das Motto für 2020 lautet daher:

“Everyday for Future!” – “Täglich für die Zukunft!” 

IMG_1433.jpeg

2020 ist eine gute, eine tolle Zahl und daher wird es ein gutes Jahr werden!! Hast du Lust auf neue Ziele, Wünsche, Träume und Visionen? Mach dich auf deinen Weg, der einzigartig ist. Du bist nicht alleine! Ich gehe meinen Weg und ich bin mir sicher, wir werden uns immer wieder begegnen. Danke für dein Vertrauen, indem du mir bzw. meinem Blog folgst!!


Einen guten Rutsch ins Jahr 2020!

Dies wünscht dir von ganzem Herzen

deine Martina

Kommentar verfassen