
Hey! Schön, dass du wieder reinschaust. Danke für deine Zeit. Ich hoffe, du bist als Superwoman bereit für den heutigen Woman’s Day? Vergiß bei deiner Shopping-Tour nicht auf erholsame Pausen, eventuell mit einem Schluck Tee!
Kannst du dich noch an mein Eistee-Rezept vom Juli erinnern? Da gab’s einen Schwarztee mit Zitrone, Vanille und Tonic Water! Hmmm – war der fein. Das Cocoquadrat, das Coworking-Café in Graz, hat diesen Eistee in sein Sortiment genommen. Es wurde zum Bestseller bei den Co-Workern und den Kaffeehausbesuchern, sodass ich gebeten wurde, etwas Neues zu kreieren. Etwas, das zur Jahreszeit und zur herbstlichen Birne passt.
Und so habe ich die neuesten Trends durchforstet und bin auf glokal, den momentanen It-Begriff gestoßen. Was sagt uns jetzt glokal?? ;-P
Eine Speise oder ein Getränk wird mit lokalen, saisonalen und globalen Zutaten aus anderen, fernen Ländern gemischt, sodass etwas Neues entsteht. Daher entschied ich mich dieses Mal für die Eistee-Variante mit Grüntee aus Japan und Birnensaft aus der Steiermark. Versüßt mit Zitronenmelissensirup, wenn du ihn unbedingt süßlich haben möchtest.
Was ist dabei rausgekommen? Es kann sich nicht nur sehen lassen und ist mehr als eine Kostprobe wert! Dieser Eistee ist schnell und unkompliziert zubereitet und hält 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Wenn es ein heißer Alt-Weiber-Sommer-Herbsttag ist, kannst du ja Eiswürfeln dazu geben. Ohne schmeckt er aber ebenso zart-fruchtig.
“Abwarten und Tee trinken” ist ein beliebter Spruch, den ich dir empfehlen kann, denn das Aroma einer guten Tasse Tee und der Genuss, der mit ihr einhergeht, können deine Work-Life-Balance wieder ein bisserl ins rechte Lot bringen. Ob du deinen Tee nun warm oder in Form dieses Grünen Eistees mit Birne schlürfst, ist egal! Nimm dir ein wenig Auszeit und genieße dieses Geschmackserlebnis.
Was wir für ca. 1/2 Liter Eistee brauchen
- Grüner Tee, offen
- 500 ml Wasser
- 150 ml Bio-Birnensaft, frisch entsaftet oder in der Pfandflasche vom Reformhaus (Bio-Herz in Andritz/Graz)
- einen Schuss Zitronenmelissensirup, optional, selbstgemacht oder in der Pfandflasche vom Reformhaus (Bioherz in Andritz) oder
- 1 Stängel Bio-Zitronenmelisse, optional
- 2 EL Bio-Zitronensaft
- 1 Bio-Birne und grüne Blättchen zur Garnierung
- Eiswürfel
Wie ich es mache und in 25 Minuten servierfertig bin
Wasser zum Kochen bringen und vom Herd nehmen. Auf 80°C abkühlen lassen und erst dann den Grüntee damit übergießen. 1 bis 3 Minuten ziehen lassen, je nach dem, ob du den Tee intensiver (3 Minuten) haben möchtest oder nur ein sanftes Grüntee-Aroma (1 Minute) bevorzugst. Tee mit Birnen- und Zitronensaft mischen. Für die Süße kannst du einen Schuss Zitronenmelissensirup hinzufügen. Ich brauch es nicht! Ich gebe einen Stängel Zitronenmelisse hinein, dann den Tee kühl stellen. Die Birne in dünne Scheiben schneiden und in Gläser “stellen”, Eiswürfel dazugeben und mit dem kühlen Tee aufgießen, servieren und genießen!
Wenn du die Birne entsaftest und keinen zusätzlichen Zucker verwendest, hast du hier wieder ein wunderbares Rezept aus dem clean eating Repertoire. Noch dazu zero waste, wenn du die Zutaten offen kaufst, so wie ich. Der Bauernmarkt hat die Birnen, der grüne Tee wird offen im “Das Gramm” oder “Das Dekagramm” (beides in der Grazer Innenstadt) angeboten, Birnensaft kaufe ich im Reformhaus “Bioherz” in Andritz und lose Zitronen gibt es – Gott sei Dank – eh schon überall. Falls du einen Zitronenmelissensirup für deine Süße brauchst, ist dieser im Handumdrehen selbst hergestellt und hält einige Monate in deinem Keller.
Mein Gesundheitstipp für dich
♣ Einige wichtige Infos noch zum Grünen Tee
♣ Grüner Tee wird auf keinen Fall mit kochendem Wasser überbrüht!
♣ Grüner Tee wird mit Wasser, das auf 80°C abgekühlt ist übergossen.
♣ Grüner Tee wird aus den gleichen Blättern wie Schwarzer Tee hergestellt. Die Blätter sind nicht fermentiert.
♣ Die Blätter für den Grünen Tee werden entweder gedämpft oder in eisernen Pfannen / Trommeln erhitzt.
♣ Eigentlich wird Grüner Tee pur – ohne Zusatz getrunken …
… ich mache heute eine Ausnahme, ganz im Sinne von glokal!
Mein Special für dich zum Woman’s Day: meine Follower*innen erhalten im Cocoquadrat, Entenplatz 1 a, 8020 Graz eine gratis Kostprobe meines Grüntee-Birnen-Eistees. Ich lade dich dazu herzlich ein! Diese Aktion ist von Montag (7.10.2019 ) bis Freitag (11.10.2019) gültig. Bring dein Handy oder Tablet mit diesem Blogpost mit und du bist dabei!!
Einen sonnendurchfluteten Herbsttag mit ganz viel feinem Grüntee-Aroma
wünscht dir,
Martina
Ein Kommentar zu „Grüner Tee trifft voll auf die Birne – für die optimale Pause am Woman’s Day“