Vanillesüßer-zitroniger Sommerkuss

Hi! Schön, dass du dich wieder hier einfindest.

Sommer, Sonne und Gartenparty! Die Ferien sind da und die Einladung zur einen oder anderen Gartenfeier oder Poolparty steht im Haus. Du willst deine Freundesrunde mit einem echt coolen Sommerdrink überraschen? Dann habe ich heute genau das Richtige für dich: nicht zu süß, auf keinen Fall chemisch und echt super lecker. Ich als Fitness- und Ernährungs-Queen mache meine Drinks und Limos so gut es geht selber, denn nur dann weiß ich, was wirklich drinnen ist.

Getränk erster Wahl ist und bleibt für mich aber WASSER – vor dem Sport, während des Sports und danach!! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel und ab und zu ist ein bisschen Schlemmen drinnen… auch für mich!

IMG_3026.jpg

Bei dieser Eistee-Variante habe ich sogar meinen Earl-Grey-Tee selbst aromatisiert. Das geht ganz einfach – darüber schreibe ich einen separaten Blogpost. Ich bin ein Fan der Firma Sonnentor, die wunderbare Teesorten und Kräuter hat. Die Vanilleschoten im Glas sind ebenso von Sonnentor. So kann ich regional und saisonal einkaufen – ganz im Sinne einer “fair kitchen”!

IMG_3448.jpg

Was wir brauchen für 4 Gläser á 150 ml:

  • Earl-Grey-Tee 
  • 2 Bio Zitronen, 
  • 1 Vanilleschote, der Länge nach aufgeschnitten und ausgekratzt
  • 30 bis 60 g Kokosblütenzucker, je nach deinem Belieben
  • 4 Handvoll Eiswürfel
  • 400 ml Tonic Water

Wie ich es in 25 Minuten mache (exklusive Kühlzeit von 30 Minuten): 400 ml Wasser aufkochen und den Earl-Grey-Tee aufsetzen, 3 Minuten ziehen lassen. Abseihen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Währenddessen die Zitronen heiß waschen und trocknen. Von einer Zitrone die Schale mit einem Messer dünn abschälen. 200 ml Wasser mit den Zitronen-Schalenstreifen, dem Vanillemark und dem Zucker aufkochen lassen, bis der Zucker sich völlig aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.

Die geschälte Zitrone auspressen und den Saft unter den Sirup rühren. Zitronen-Schalenstreifen mit dem Sieb entfernen. Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden und in Gläser füllen. Eiswürfeln dazugeben. Tee und Sirup in einen Krug füllen, umrühren und mit dem Tonic Water auffüllen. Rasch in die vorbereiteten Gläser füllen. Nach deinem Wunsch garnieren und an einem heißen Sommerabend oder auf deiner Gartenparty genießen.

Wie schon oben erwähnt – fair kitchen für einen fairen Lebensstil: für dich und deine Umwelt.


Eine tolle Gartenparty und Cheers wünscht dir

deine Martina

4 Kommentare zu „Vanillesüßer-zitroniger Sommerkuss

  1. Hallo Martina, tolles Rezept! Wir werden den Eistee ab nächster Woche neu in unser Sortiment im Cocoquadrat nehmen. Vielleicht magst du ja mal vorbei kommen und wir laden dich auf ein Gläschen ein! Wenn du Lust hast, könnten wir dann auch besprechen ob du uns eventuell mit weiteren Rezepten versorgen könntest und wir dafür für dich in unserem Coffeeshop Werbung machen. Würde mich sehr freuen!
    Liebe Grüße Laura

    1. Liebe Laura, wow – danke für die erfreuliche Nachricht. Ich fühle mich geehrt, wenn ihr auf Grund meines Blogs einen neuen Eistee in euer Sortiment aufnehmt. Gerne komme ich vorbei und werde den “Vanillesüßen zitronigen Sommerkuss” bei euch konsumieren! Bin schon gespannt,wie er schmeckt, wenn du ihn zubereitest.
      Ich freue mich schon jetzt auf den Besuch bei euch im Cocoquadrat.

      Sonnige Grüße, Martina

  2. Super Rezept!
    Auch ich trinke fast immer nur Wasser, aber dieser Eistee ist ein wahrer treat!
    Allerdings ersetze ich das Tonic Water durch gewöhnliches Wasser, weil ich mich nicht vor Malaria fürchte … nein, im Ernst, Tonic Water erinnert mich zu sehr an (zu viel) Gin Fizz!

    1. Liebe Erika, danke für dein nettes Kommentar! Super, wenn du auch eine “Wasser-Trinkerin” bist. Es gibt zu wenig von dieser Sorte ; ) aber ich werd einmal das Tonic Water beim nächsten Eistee machen weglassen….
      Mal schauen, ob ich dann genauso begeistert bin wie du.
      Sonnige Grüße, Martina

Kommentar verfassen