
Servus! Schön, dass du wieder reinklickst und mitliest. Ich danke dir für deine Zeit und hoffe, es geht dir gut, wo auch immer du gerade in der Welt bist. 🙂
Vor einem Jahr habe ich mit dieser Vollmond-Fastenreihe begonnen und sehr viele positive Rückmeldungen erhalten, sodass ich daran unbedingt festhalten möchte. Mit meinen Erinnerungen an den Vollmond schon einen Tag zuvor motiviere ich viele, diesen besonderen (Vollmond)-Tag besonders achtsam zu begehen. Mir ist klar, dass nicht immer die Königinnen-Disziplin, das “Wasser-fasten“, praktiziert werden kann. Ab und zu kommen Termine dazwischen, die es unmöglich machen, enthaltsam zu leben. Aber wenn es gerade an diesem einen Tag nicht geht, dann nimm dir halt den darauffolgenden Vollmond-Fastentag besonders zu Herzen.
Eine Hilfe dazu kann sein, dass du dir alle Vollmond-Tage, in diesem Jahr 12 statt 13, wie im Vorjahr, auf deinem Kalender hell markierst. Dabei kannst du dich sehr gut organisieren und deinen Terminkalender eben an diesen Tagen ein bisserl lockerer einteilen. Gutes und gesundes Leben braucht Zeit. Leider mehr Zeit, als ein schlechtes und ungesundes Leben. Das wird sich nicht ändern. Das kann auch die beste Organisation nicht ändern. 😛 Es ist natürlich viel leichter, einen Lieferservice anzurufen und das Essen fix fertig vor die Türe kommen zu lassen, als sich selbst in die Küche zu stellen und frisch aufzukochen. Dennoch bin ich davon überzeugt, dass ein gutes und gesundes Leben sehr viel mehr Vorteile bringt.

Wir befinden uns nach wie vor in einer Ausnahmesituation, die wir so noch nie kennenlernen mussten. Die Medien sind voll von negativen Meldungen, die es uns schwer machen, positiv und gesund zu bleiben. “Positiv” ist momentan ja sowieso völlig negativ behaftet. Und ich freue mich, wenn positiv wieder seinen Stellenwert zurückbekommt. Aber durch diese täglichen Verunsicherungen und negativen Gedanken, sind wir besonders gefährdet krank zu werden. Ich bin als komplementäre Gesundheitswissenschaftlerin mit dem Ansatz groß geworden, dass es viel wichtiger ist gesund zu bleiben, als gesund zu werden. Also bin ich in der Prävention zu Hause. Genau das möchte ich mit meinem Blog hier und mit meinen momentan online stattfindenden ZOOM- beziehungsweise Facebook-Trainings mehrmals pro Woche dir und allen anderen zur Verfügung stellen.
Es gibt bei uns in der komplementären Denk- und Sichtweise Grundelemente von Gesundheitserfahrungen, die essentiell sind. Dazu zählen das Vertrauen, trust in Englisch und die Zuversicht, confidence. Dieses hat Erik H. ERIKSON bereits in den 1970er Jahren erforscht und es hat noch immer, ja sogar mehr Bedeutung als je zuvor, denn deine Gesundheit beginnt mit “deiner Erfahrung deines Zusammenspiels deiner inneren und äußeren Welt”. Denn hast du einen äußeren, sozialen Konflikt, führt dieser unweigerlich zu einem inneren, psychischen Konflikt. Dieser kann Angst entstehen lassen. Dadurch bekommst du quasi Stress, weil du durch die Angst keine angemessene Konfliktlösung findest. Psychische Störungen und dann resultierend Symptome auf deiner physisch-körperlichen Ebene sind unausweichliche Folgen. Natürlich kannst du dem ganzen Teufelskreis entfliehen, wenn du genügend und passende Ressourcen zur Verfügung hast, dir dessen bewusst bist, dass du sie jederzeit abrufen kannst und eben dein Vertrauen, sie richtig abrufen zu können, wann und wo du sie gerade brauchst.
Fasten ist nun solch eine Ressource. Denn Fasten entschlackt und entgiftet deinen Körper, macht dich innerlich frei und stark, auch mal enthaltsam zu sein, nein sagen zu können und letztendlich ist Fasten ja mit nichts anderem verbunden als eben nichts zu essen und nichts kalorienhaltiges zu trinken. Es kostet demnach ja gar nichts, außer Zeit, die wir aber im Lockdown #3 mehr als genügend zur Verfügung haben.

Mein Gesundheitstipp für dich
⊕
Für deine perfekte Planung 2021 findest du hier alle Vollmonde in diesem Jahr:
Samstag, 27. Feber / Sonntag, 28. März / Dienstag, 27. April / Mittwoch, 25. Mai / Donnerstag, 24. Juni / Samstag, 27. Juli / Sonntag, 22. August / Dienstag, 21. September / Mittwoch, 20. Oktober / Freitag, 19. November / Sonntag, 19. Dezember 2021.
Egal für welche Art des Fastens du dich morgen oder an den anderen Terminen entscheidest: lass das Frühstück aus, beginne um 12 Uhr zu essen und schließe um 20 Uhr deine letzte Mahlzeit ab – so bist du im I-Fastenrhythmus 16/8.
Du kannst besser das Abendessen skippen? Dann mach ein Dinner-Cancelling. Auch gut!
Oder du wählst die schlichteste aber auch radikalste Fastenmethode, das Wasser-fasten, dann bereite dich bereits heute ein wenig vor. Leichtes Essen, genügend Schlaf und morgen genügend Zeit um manchmal tief durchatmen zu können.
Stress und Fasten verträgt sich nämlich nicht 😛
Fasten ist nachhaltig, Fasten wirkt! ♥
⊕
Quelle: E.H. Erikson; Identität und Lebenszyklus; Ex libris, Zürich, 1978.
Und zum Schluss noch etwas zum Nachdenken: Wenn alle nun nach Normalität schreien, die sie wieder haben wollen, dann frage dich doch morgen in einer stillen Minute, in der du nicht essen musst, was denn “normal” an unserem Leben war beziehungsweise ist… mehr davon beim nächsten Vollmond-Fastentag!
Bleib stark, bleib konsequent, bleib g’sund ♥
Liebe Grüße, Martina
Guten morgen und einen schönen Fastentag – OPI
Guten Morgen!
Danke dir, bis jetzt ist er schön und gut. Muss mal schauen, wie intensiv ich diesen Vollmond-Fastentag als solchen nutzen werde.
Bleib gesund und liebe Grüße, Martina <3