Mein grüner April-Smoothie

Servus! Schön, dass du bei mir wieder hinein schaust und mitliest. Ich danke dir für deine Zeit. Ich hoffe, dir geht es gut, wo auch immer du gerade in der Welt bist. 🙂

Was braucht dein Körper gerade jetzt? Stellst du dir diese Frage auch immer wieder? In Zeiten wie diesen, wo du auf allen Ecken und Enden über Gesundheit und gesunde Ernährung Informationen bekommst, solltest du diese genau filtern. Was ist nun wirklich wichtig und gesund für dich? Spüre in dich hinein und vertraue deinem Bauchgefühl. Ich fühle mich nach meinen grünen Powergetränken immer top fit, wobei ich sehr gut schlafe, wenn ich sie abends genieße. Das muss bei dir aber nicht so sein. Probier es einfach aus und dann bleib dran.

Grüner April-Smoothie

 

Smoothihe_8993

Was du auf dem Foto nicht erkennen kannst, sind die vielen Zitrusfrüchte, die ich noch zuhause hatte und die mit den Kernen genossen, wie ein pflanzliches Antibiotikum wirken. Also doppelt gut. Die Kerne machen den Smoothie bitter und das ist perfekt so. Denn Bitterstoffe haben wir bitter nötig. Sie helfen unserem Körper sich im basischen Milieu zu halten und damit im gesunden Gleichgewicht zu bleiben. Dieses Mal hab ich auf die Banane verzichtet, um wirklich ein grünes Powermaximum aus dem Getränk rauszuholen.

Was wir für 4 Gläser à 200 ml brauchen

A57F7AB7-34AC-4F93-BAF1-A6233B58ED2F

  • 1 große Hand voll Spinat, kurz gewaschen, Wasser nicht abschütteln
  • 2 Grapefruits, geschält, aber mit Kernen (!)
  • 2 Orangen, geschält, aber mit Kernen (!)
  • 1 Stamperl Sanddornsaft oder -öl / 50 ml Saft oder 50 Tropfen Öl (was immer du gerade zu Hause hast)
  • bei Bedarf Wasser zum Verdünnen

Wie ich es mache und in 5 Minuten servierfertig bin

Den gewaschenen Spinat in den Hochleistungsmixer geben, die Zitrusfrüchte in Spalten hinzufügen. Sanddornsaft oder -öl darüber gießen und das Ganze auf niedriger Stufe für 35 Sekunden pürieren. Falls es dir zu dickflüssig ist, gib einfach noch einen Schuss Wasser dazu und nochmals durchmixen. Ich liebe meine Smoothies dicker, damit ich noch etwas zu Beißen habe … 😛

 

Smoothie_8995

 

Mein Gesundheitstipp für dich

>> Grapefruitkerne, die in diesem Smoothie mit gemixt sind, werden prophylaktisch bei Grippe als sogenanntes Grapefruitkernextrakt verordnet. Du brauchst hier nix kaufen, einfach die Kerne mit in den Mixer …   

   (Quelle: Pflanzliche Antibiotika, GU, 2013)

>> Wissenschaftliche Untersuchungen haben aufgezeigt, dass die Kerne unter anderem Bioflavonoide, Glykoside und Ascorbinsäure enthalten.

       (Quelle: Pflanzliche Antibiotika, GU, 2013)

>> Vitamin C ist momentan das, was du wirklich täglich in hohen Dosen brauchst, wenn du Sorge hast, angesteckt zu werden. Ich will jetzt weder Angst verbreiten, noch etwas verkaufen 😉 . Ich möchte dir ganz einfach das uralte Wissen von unseren Vorfahren mit auf den Weg geben.

>> Wer es genau wissen möchte: Vitamin C, Acidum ascorbicum, Ascorbinsäure, ist ein wunderbarer Radikalfänger und dient als Redoxsystem (= zwei Stoffe, die chemisch miteinander arbeiten, respektive reagieren. Das heißt, ein Systempartner gibt ein Elektron auf den anderen Systempartner über) bei der Hydroxylierungsreaktion (z.B. Kollagen-, Carnitin-, Tyrosin-, Katecholamin-, und Steroidsynsthes). 😛

(Quelle: Pschyrembel Naturheilkunde und Alternative Verfahren, De Gruyter, 2011)

>> Vitamin C ist wasserlöslich und leicht oxidierbar, das heißt, es verflüchtigt sich schnell an der Luft. Daher genieße es so rasch als möglich und wenn geht, so roh als möglich, denn wenn du es lange erhitzt oder in Wasser kochst, ist nix mehr da, was dich gesund hält. 

(Quelle: Pschyrembel Naturheilkunde und Alternative Verfahren, De Gruyter, 2011)

So schmeckt mein April, den ich für dich vorgekostet habe und dir nur wärmstens empfehlen kann …


Bleib g’sund,

deine Martina

2 Kommentare zu „Mein grüner April-Smoothie

    1. Guten Morgen, liebe Barbara!

      Danke für deine netten Zeilen. Ja, du hast einen “guten Geschmack”, wenn dir bitteres Grünzeugs schmeckt 🙂

      Einen erholsamen und gesunden Sonntag wünsch ich dir,
      Martina

Kommentar verfassen