
Hi, du! Schön, dass du reinschaust.
Es ist Wochenende und der Sommer lässt uns schwitzen. Ich habe, so wie du vielleicht auch, an diesen freien Tagen keinen Sport, respektive Trainings frei. Mit meinem Wildkräuter-Smoothie kannst du jedoch an solchen Tagen deinen Körper fit machen, indem du ihn entschlackst und mit vielen wertvollen Spurenelementen füllst.
Eines meiner Lieblings-Wildkräuter wird jetzt geerntet, laut Mondkalender soll dies nämlich bei abnehmendem Mond im Erdzeichen (Jungfrau, Stier oder Steinbock) geschehen, d. h. die in diesem Zeitraum gepflückten Brennnesseln beinhalten dann besonders viele blutreinigende und wertvolle Substanzen. Heute ist zum Beispiel der “Stier in den Sternen” und ich habe fleißig gepflückt…
Falls du jetzt keine Zeit hast, die Sterne stehen ab Mitte Juli (17.,25.,26.) wieder perfekt auf “Brennnessel pflücken”!
Wer dieses Jungbrunnen-Wildkraut “nur” als Unkraut wahrnimmt, sollte sich über mein Rohkostrezept als Wildkräuter-Smoothie hermachen und in sich rein spüren – hmm, einfach aufbauend lecker, weil entschlackend und entgiftend. Danach fühlst du dich freier und leichter. Bei mir im Garten hat die brennende Nessel ein großes Plätzchen für sich alleine und wenn sie sich wohlfühlt, kommt sie immer wieder.
Die Gojibeere, die ebenso dabei ist, wird noch als Glücksbeere bezeichnet und kommt ursprünglich aus China bis Südosteuropa. In Reformhäusern und Drogeriemärkten gibt es diese schrumpeligen, kleinen, frucht-herben Vitamenbomben in Sackerln abgepackt. In Chinas Küchen kommen sie meist in getrockneter Form auf den Tisch – ich habe sie für meinen Smoothie zuvor eingeweicht, damit der Blender nicht so hart arbeiten muss : P
Nähtwertangaben Gojibeere: (Durchschnitt pro 100 g)
- Energie 343 kcal / 1446 kJ
- 3,5 g Fett, davon
- 0,4 g gesättigte FS
- 0,5 g einfach ungesättigte FS
- 1,3 g mehrfach ungesättigte FS
- 60 g Kohlenhydrate, davon
- 52 g Zucker
- 13 g Ballaststoffe
- 12 g Eiweiß
- 0,5 g Salz
Was wir brauchen für 4 Gläser / Portionen à 200 ml:
- 40 Gojibeeren
- 100 ml Wasser zum Einweichen
- 3 säuerliche Äpfel
- 1 Banane, geschält
- 2 Hand voll Brennnessel = 200 g (bitte Handschuhe anziehen!! : )
- 300 ml Wasser
Wie ich es mache: die Gojibeeren in 100 ml Wasser für 2 Stunden einweichen, sie werden dann schön saftig-dick, dass Einweichwasser färbt sich rötlich. Alles andere auf einem großen Brett bereit stellen, d. h. Äpfel waschen, Brennnessel ausschütteln oder ebenfalls ein bisserl Wasser drüberrinnen lassen.
Wenn die 2 Stunden um sind, gehts mit der Arbeit los – es dauert aber nur 10 min.
Äpfel und Banane in Stücke schneiden – ich lasse vom Apfel das Kerngehäuse und die Schale immer dran! Beide haben tolle Inhaltsstoffe für uns Menschen!! Alles, eingeweichte Gojibeeren, Apfel- und Bananenstücke, sowie die Brennnessel in den Blender geben. Das Einweichwasser dazugießen und noch zusätzlich 200 ml Wasser.
Alles über 30 sec. mixen – nochmals 100 ml Wasser zugießen und nochmals kurz, dann auf höchster Stufe, 90 sec. mixen.
Kalorien pro 200 ml Glas: ca. 80 kcal / 335 kJ
In Gläser füllen, Deko drauf, wenn ihr wollt, und genießen. Dieser Wildkräuter-Smoothie ist eine wahre Detox-Bombe, weil er durch die Brennnessel den Körper entwässert und daher entgiftet. Daher solltet ihr in nicht zu spät am Nachmittag verschlingen und auf keinen Fall vor dem Sport… ; )
Prost!
deine Martina
Liebe Erika, die kannst du gerne von mir bekommen. Ich habe sehr, sehr viele!! Bei der nächsten Ernte, melde ich mich bei dir und wir finden einen Weg zusammen ; ) Passt dir das? G´sunde Grüße, Martina
Das Rezept macht mir große Lust auf so ein Smoothie! Allerdings hab ich keine sauberen Brennnesseln …