
Meine lieben LeserInnen! Wer heute aufmerksam die Kleine Zeitung (Österreich) gelesen hat, ist sicherlich auch über diesen Bericht “gestolpert”. Die Fleischindustrie verursacht weltweit mehr Schaden an unserer Umwelt als die anderen (bösen) Konzerne, wie etwa die Ölbranche. Und nein, es ist natürlich kein Umdenken bei den “big 5” der Fleisch- und Milchkonzerne zu erkennen. Im Gegenteil: ihre Wachstumsprognosen sehen für sie rosig (“bis zartrosa-blutig”, Zitat Martina Bacher) aus. Derzeit (fr)isst jeder Mensch auf unserem Planeten (statistisch gerechnet) 22 Kilo im Jahr.
Dies soll auf 48 kg anwachsen.
Wir Österreicher sprengen da schön den Rahmen, wenn wir jährlich fast 100 (!) kg vertilgen.
Methangas, ausgestoßen bei der Verdauung der Rinder ist rund 25-mal schädlicher als das gute, alte Kohlendioxid. Und doch, ein Schnitzerl am Sonntag muss schon sein, oder? Mal ganz ehrlich …
Ich bin entsetzt über die Kurzsichtigkeit der Menschheit und möchte hier in meinem BLOG deshalb zur “veganen Weltrettung” aufrufen. Ich werde von nun an regelmäßig vegane Rezepte posten. Sie sind von mir selbst gekocht und sozusagen vorgekostet. Nur die wirklich Guten kommen durch… Und ich würde mich freuen, wenn ihr mitmacht, nachkocht, eure Kritik äußert und ja, bitte auch eure veganen Rezepte mir weitergebt.
Wer macht mit? Einmal, besser wäre natürlich 2-mal in der Woche einen kompletten veganen Tag einzulegen. Von in der Früh bis am Abend – nur veganes Essen…!?
(Kleine Zeitung, Sonntag, 22.7.2018)
G´sunde Grüße, die über den Tellerrand gehen von
Eurer / Ihrer Martina
Wir wissen doch alle: das Schnitzel kommt aus dem Supermarkt und der Strom aus der Steckdose…..