Blütenküche

Veilchen (Viola calcarata subsp. zoysii) – die ersten strahlenden Boten des Frühlings. Sie sind nicht nur wunderbar anzuschauen, sondern schmecken auch wirklich gut. Für “Neuschmecker” garantieren sie ein Aha-Erlebnis auf Gaumenebene. Zwei bis drei Blüten auf dem Salat, als nicht mehr wegzudenkende Deko! Aber: wie gesagt, müssen sie zum Schluss ebenfalls gegessen werden. Und das Gute daran, je mehr frau erntet, desto schneller sprießen die kleinen, gelben Köpfchen wieder hervor…

Inhaltsstoffe: Saponine, Bitterstoffe, Flavonoide, Glykoside, Salizylsäure, Schleim…

Heilwirkung: abschwellend, antibakteriell, beruhigend, Blut reinigend u.v.m.

2 Kommentare zu „Blütenküche

    1. Hallo, liebe Hausfrau. Danke für dein Interesse und deine Anfrage. Ich habe alle Stöckchen aus der Nachbarschaft – vom Jaklhof, http://www.jaklhof.at, Kainbach bei Graz. Die liebe Anna, Chefin dort, ist bei der GELAWI dabei und in ihren wöchentlichen Gemüsekisterln hats auch essbare Stöckerln gegeben. Sonst verkauft sie ab Hof. G´sunde Grüße, Martina

Kommentar verfassen